Großes Interesse der Jugend an Filmvorführung über Sophie Scholl

Erstes Filmforum


Die Ketteler-Cardijn-Jugend veranstaltete das erste Filmforum im Lichtspielhaus Lennestadt. von privat
Die Ketteler-Cardijn-Jugend veranstaltete das erste Filmforum im Lichtspielhaus Lennestadt. © privat

Lennestadt. Das erste Filmforum hat am Dienstag, 9. Mai, im Lichtspielhaus Lennestadt stattgefunden.


Zahlreiche Besucher, auch junge Leute aus der Ukraine, begrüßte Christin Cordes, Inhaberin des Lichtspielhauses Altenhundem, gemeinsam mit Vertretern des Leitungsteams der Ketteler-Cardijn-Jugend. Anlässlich ihres 102. Geburtstags fand der Film „Sophie Scholl – Die letzten Tage“ den Weg auf die Leinwand.

Nur einen Tag zuvor, am 8. Mai jährte sich der Tag, der an die bedingungslose Kapitulation der deutschen Wehrmacht erinnerte. Diesem Krieg fiel auch Sophie Scholl zum Opfer. Sie hat als deutsche Widerstandskämpferin Mut gezeigt und dieses mit Ihrem Leben bezahlen müssen.

Ketteler-Cardijn-Jugend dankt

Die damalige Grausamkeit der Geheimen Staatspolizei während der NS-Zeit führte der Film allen Besuchern noch einmal vor Augen und machte sie tief betroffen. Denn klare Haltung wird auch heute in vielen Teilen der Welt benötigt.

Die Ketteler-Cardijn-Jugend bedankt sich bei der Bäckerei Hesse aus Welschen Ennest, der Firma Mennekes aus Kirchhundem und der Firma Hensel aus Altenhundem, die mit ihrer Spende diese Filmvorführung ermöglichten. Auch für die Zukunft sind weitere Filmforen geplant.

Artikel teilen: