Großer Jubel: Chief ist neuer Schützenkönig in Altenhundem

Vom Kellermeister zum König


  • Lennestadt, 15.07.2024
  • Schützenfest
  • Von Nils Dinkel
    Profilfoto Nils Dinkel

    Nils Dinkel

    Redaktion


    E-Mail schreiben
Topnews
Große Freude beim neuen König: „Chief“ Tobias Hanses räumte den Kugelfang in Altenhundem leer. von Nils Dinkel
Große Freude beim neuen König: „Chief“ Tobias Hanses räumte den Kugelfang in Altenhundem leer. © Nils Dinkel

Altenhundem. Die gut gefüllte Schützenhalle hat am Montag, 15. Juli, gebebt, als der 32-jährige Tobias „Chief“ Hanses mit einem spektakulären 115. Schuss den Titel des Schützenkönigs errang. Unter dem Jubel der Zuschauer, die immer wieder riefen „Du sollst unser König sein“, setzte sich Hanses gegen seine Mitbewerber Stefan Ohm und Klaus Steinbach durch.


Die Veranstaltung begann vielversprechend, als Christian Picker den rechten Flügel des Vogels abschoss und das Teilnehmerfeld sich lichtete. Der Vorstand ging in einer kurzen Schießpause auf die Suche nach neuen Anwärtern und fand schließlich drei entschlossene Schützen: Tobias Hanses, Klaus Steinbach und Stefan Ohm.

Nachdem Ohm den Vogel in zwei Teile spaltete, sorgte Tobias Hanses mit einem präzisen Treffer für den entscheidenden Moment und holte den Vogel aus dem Kugelfang.

Tobias Hanses, den alle als „Chief“ kennen, ist Bürokaufmann bei Elektro Bergmoser und Mitglied der ersten Korporalschaft. Er regiert in diesem Jahr ohne Königin.

„Ohne mich gibt´s nicht zu trinken!”
— Schützenkönig Tobias „Chief“ Hanses

Neben seiner Leidenschaft für das Altenhundemer Schützenwesen als Offizier und Kellermeister engagiert sich Hanses als Betreuer und Vorstandsmitglied beim FC Lennestadt. „Ohne mich gibt es nichts zu trinken“, scherzte der frisch gebackene König, der auch ein begeisterter Wanderer ist und kürzlich in Südtirol unterwegs war.

Zudem ist er stolzer Nordkurven-Dauerkartenbesitzer des FC Schalke 04 und Mitglied im Fanclub „Glück auf Hundemtal“. Bereits nach dem Zapfenstreich hatte Hanses erste Überlegungen zum Schießen angestellt, aber zunächst gezögert. „Dass ich so bekloppt bin und irgendwann draufhalte, war mir klar“, sagte er später.

Gründungsmitglied von „hundertprozent“

Der Erfolg kam dennoch überraschend: „Ich hatte mich erst streichen lassen und es mir unter anderen Umständen vorgestellt.“ Die Feiereuphorie wurde dadurch jedoch nicht getrübt. Hanses ist Gründungsmitglied des 2023 ins Leben gerufenen Königsclubs „hundertprozent“, der nun zwei Könige und einen Kreiskönig hervorgebracht hat. „Ein Jahr, zwei Könige, ein Kreiskönig!“, bilanzierte er stolz.

Bildergalerie starten
Der Schützenverein Altenhundem feiert seinen neuen Schützenkönig. „Chief“ Tobias Hanses räumte den Kugelfang leer.

Denn auch der scheidende König Alexander „Baddle“ Stupperich gehört dem Königsclub an. Wenn es so erfolgreich mit dem Königsclub weitergehe, müsse Philipp Schneider als drittes Gründungsmitglied den Kugelfang im kommenden Jahr leerräumen.

Auch Dirk Schürmann vom Musikverein Dünschede zeigte sich erfreut und gratulierte dem neuen König mit den Worten: „Was bist du denn für ein Bumsbaum?“. Er erzählte eine Anekdote, die er beim Festzug am Sonntag mit dem Chief erlebt hatte.

Die Insignien sicherten sich Klaus Steinbach (Apfel), Eric Thöne (Zepter) und Jan Wittemund (Krone).

Jungschützenkönig gekürt

Bereits am Samstagabend, 13. Juli, ermittelten die Altenhundemer Jungschützen mit Jeremy Martin einen neuen Jungschützenkönig. Der 23-jährige Prozessmanager der Sparkasse ALK setzte sich mit dem 128. Schuss gegen seine Mitstreiter durch.

Bildergalerie starten
Jeremy Martin und Ida Voßhagen regieren die Altenhundemer Jungschützen.

Er regiert gemeinsam mit seiner Partnerin Ida Voßhagen, die ein Freiwilliges Soziales Jahr in einer Förderschule absolviert. Jeremy Martin, der als Trommler im Tambourkorps Meggen aktiv ist, hatte im dritten Anlauf Erfolg.

Neben ihm hatten Marius Schaefer (Krone), Mika Brieden (Apfel und Zepter) und Hendrik Blom um den Titel des Jungschützenkönigs gekämpft. Jeremy Martin tritt die Nachfolge von Timo Grobbel an.

Fotos vom Festzug am Sonntag, 14. Juli:

Bildergalerie starten
Impressionen vom großen Festzug am Sonntag, 14. Juli, in Altenhundem.
Artikel teilen: