Grevenbrücker St.-Blasius-Schützen entscheiden über Vogelstange
Abschied von Andreas Sprenger
- Lennestadt, 05.02.2020

Grevenbrück. Der Schützenverein Grevenbrück startet mit einigen wegweisenden Entscheidungen ins neue Jahrzehnt. Bei der kommenden Generalversammlung am Samstag, 29. Februar, haben die Blasius-Schützen nicht nur über den neuen Vereinsvorsitz abzustimmen, sondern diskutieren auch über den zukünftigen Standort der Vogelstange.

Andreas Sprenger hat bereits vor einiger Zeit angekündigt, sein Amt als erster Vorsitzender in 2020 zur Verfügung zu stellen. Sprenger, der 22 Jahre im Grevenbrücker Schützenvorstand tätig war, steht seit 2003 an der Spitze des Vereins. In seine Amtszeit fallen neben anderen Highlights der große Umbau des Foyers der Schützenhalle in 2005 sowie die Ausrichtung des Stadtschützenfestes in 2004 und insbesondere des Kreisschützenfests in 2018.


Vor einer endgültigen Entscheidung wollte man allen Besuchern die Gelegenheit geben, sich ein eigenes Bild von dieser Örtlichkeit zu machen. So fanden sich im letzten Jahr hunderte von Zuschauern jeden Alters in den gut zugänglichen Veischedewiesen in der Dorfmitte ein, um den Schießwettbewerben bei strahlendem Sonnenschein beizuwohnen.
Die Generalversammlung findet am Samstag, 29. Februar, um 20 Uhr in der Grevenbrücker Schützenhalle statt. Traditionell wird zuvor um 18.30 Uhr zur Schützenmesse in die St.-Nikolaus-Pfarrkirche eingeladen.
