Ganz Lennestadt in Feierlaune am zweiten Stadtfesttag
Abwechslung und Unterhaltung
- Lennestadt, 20.08.2023
- Verschiedenes
- Von Nicole Voss
Altenhundem. Es war das gewohnte Bild: Am Stadtfestsamstag, 19. August, war Party in der gesamten Altenhundemer Innenstadt angesagt. Vor den vier Bühnen am Hundemer Eck, Rathaus, Marktplatz und Bahnhof feierten die Lennestädter gemeinsam ihr Fest der Feste.
Nach der abwechslungsreichen und gelungenen Kulturwoche mit ebenfalls vielen Besuchern, ging es am Freitagabend, 18. August, endlich wieder mit dem Fest los, auf das sich viele Lennestädter jährlich aufs Neue freuen. Schon beim Auftakt mit Fassanstich (LokalPlus berichtete) waren rund 500 Besucher dabei.
Die Zahl wurde am Samstag natürlich getoppt. Insbesondere der Marktplatz war das Epizentrum der guten Laune und der Fete für jung und Alt. Die Bands „Kontrollverlust“ und „Decoy“ brachten die Fans schnell in Schwung. Der Marktplatz füllte sich schnell bis fast kein Durchkommen mehr war.
Ob Familien, Clubs, Junggesellinnenabschiede – für viele war die Altenhundemer City die perfekte Location für einen tollen Samstagabend. Auch an den weiteren Bühnen wurde getanzt, gelacht und geschunkelt. Die Band „Nachschlag“ des Musikzuges Oedingen sorgte mit Schlagern, kölschen Tön und Oldies dafür, dass sich die Gäste wohl fühlten und den lauen Sommerabend genossen.
Ein kühles Getränk serviert von den Saalhausern, die in diesem Jahr die Bewirtung an den drei Stadtfesttagen übernommen hatten, dazu und es war perfekt. Mit Zapferfahrenen und Newcomern hinterm Tresen hatten die Verantwortlichen eine stattliche Mannschaft zusammengestellt.
Alleine am Samstagabend waren rund 70 Helfer aus elf Vereinen und Schießclubs im Einsatz. Auch nachdem der letzte Ton auf den Bühnen verklungen war, tummelten sich noch einige Besucher in der Innenstadt und genossen die angenehmen Temperaturen der lauen Sommernacht.
Alles in allem war das beliebte Fest abwechslungsreich, informativ, unterhaltsam, musikalisch und interessant. Zum Rahmenprogramm zählten auch zahlreiche Markt- und Verköstigungsstände, das Lennestädter Kinderfest, Brandschutzerziehung der Freiwilligen Feuerwehr Lennestadt, das THW Lennestadt und die rollende Waldschule. Auf den Punkt gebracht war es eine gelungene Veranstaltung.