Friedensgebet in Lennestadt als Zeichen „gegen den Terror in der Welt“
Miteinander der Religionen
- Lennestadt, 07.09.2017
- Von Patricia Korn
Patricia Korn
Redaktion

Lennestadt. Auch in diesem Jahr lädt der Arbeitskreis für Integration der Stadt Lennestadt für den 11. September zu einem ökumenischen Friedensgebet ein. Der Abend, der im Zeichen eines „friedlichen Miteinanders“ steht, findet ab 19.30 Uhr im Ratssaal in Altenhundem statt.

Der Vorsitzende des Arbeitskreises für Integration, Nedim Kalembasi, ist türkischer Herkunft und setzt sich für integrative Angebote und Veranstaltungen in Lennestadt ein. „Der Abend des Friedensgebetes bietet einen aktuellen Anlass, um ein Zeichen gegen den Terror in der Welt zu setzten“, sagte Kalembasi. In Lennestadt wünsche man sich ein friedliches Miteinander zwischen den verschieden Religionen. Dazu zähle die Gleichberechtigung der Geschlechter ebenso wie die Chancengleichheit. „Es ist wichtig, dass die Entwicklung nicht auf eine Radikalisierung der Gesellschaft hinläuft“, sagte Kalembasi.

Die Mitglieder des Arbeitskreises hoffen auch in diesem Jahr wieder auf zahlreiche Besucher, um ein friedliches Miteinander feiern und viele neue Anregungen zur Aktion Friedensgebet sammeln zu können.
