Firma Hensel spendet 1.000 Euro an das St.-Elisabeth-Hospiz

Erlös des Mitarbeiter-Weihnachtsmarktes


Friederike Spangenberg-Hensel, Oliver Mester und Elisa Debus übergaben für HENSEL die Spende an Gabi Hohmann und Martin Schäfer vom St.-Elisabeth-Hospiz (v.l.). von Hensel
Friederike Spangenberg-Hensel, Oliver Mester und Elisa Debus übergaben für HENSEL die Spende an Gabi Hohmann und Martin Schäfer vom St.-Elisabeth-Hospiz (v.l.). © Hensel

Altenhundem. Eine Spende in Höhe von 1.000 Euro hat der Gesamtbetriebsratsvorsitzende der Firma Hensel, Oliver Mester, jetzt dem St.-Elisabeth-Hospiz in Altenhundem übergeben. Der Spendenbetrag setzt sich zusammen aus dem Erlös des Hensel-Weihnachtsmarktes für Mitarbeiter und einem einem aufgestockten Betrag der Firma.


Das Geld fließt in den aktuellen Umbau des Hospizes ein, das am Wochenende 17./18. Februar seinen gerade renovierten Bereich erstmals der Öffentlichkeit im Rahmen eines Tages der offenen Tür vorgestellt hat.

„Eine tolle Sache, dass der Hensel-Weihnachtsmarkt-Erlös aus den Verkäufen von warmen Speisen und Getränken so hoch ausgefallen ist und jetzt hier einem wohltätigen Zweck zugutekommt“, freut sich Oliver Mester. „Dieses Ergebnis ermutigt uns, im kommenden Dezember wieder einen Weihnachtsmarkt für unsere Mitarbeiter im Stammwerk zu veranstalten.“

Träger finanziert einen Teil des Tagessatzes

Der Geschäftsführer des Hospizes, Martin Schäfer, und die Hospiz- und Pflegedienstleiterin Gabi Hohmann nahmen die Spende mit großem Dank entgegen. „Als mildtätig anerkannter Verein sind wir auf Spenden angewiesen“, so Martin Schäfer. „Einen Teil des Tagessatzes für einen Aufenthalt finanziert der Träger des Hospizes „Verein zur heiligen Elisabeth“ aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen. Nur so ist es möglich, dass der Aufenthalt in unserem Hospiz mit keinerlei privat zu tragenden Kosten verbunden ist.“

Zudem sei das ehrenamtliche Engagement der Hospizhelferinnen und -helfer eine wichtige Unterstützung in der Hospizarbeit.

Helles und freundliches Ambiente

Im Anschluss an die Spendenübergabe durften die Hensel-Mitarbeiter einen Blick in das Hospiz werfen und waren angenehm überrascht: Keine nüchterne Klinikatmosphäre erwartete sie, sondern ein helles, freundliches, einladendes und lebendiges Ambiente, das Wärme und Geborgenheit ausstrahlt.

Spenden und Infos

Wer spenden möchte, kann die folgenden Spendenkonten des Hospizvereins nutzen:

  • Sparkasse ALK, IBAN: DE07 4625 1630 0040 0067 69, BIC: WELADED1ALK;
  • Volksbank Sauerland eG, IBAN: DE61 4606 2817 0460 8750 00, BIC: GENODEM1SMA.

Bei Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit für das Hospiz oder an einer Mitgliedschaft im Hospizverein steht die Hospiz- und Pflegedienstleiterin Gabi Hohmann unter Tel. 02723/6859913 zur Verfügung. Weitere Informationen gibt es auch online.

Artikel teilen: