Fast 700 Oldtimer bei Treffen in Saalhausen zu bestaunen

Fahrzeuge, Fachsimpeln und Fakten


  • Lennestadt, 04.06.2023
  • Verschiedenes
  • Von Helen Shen
    Profilfoto Helen Shen

    Helen Shen

    Redaktion


    E-Mail schreiben
Topnews
Zahlreiche alte Schätzchen waren am
Sonntag, 4. Juni, in Saalhausen zu bestaunen. von Helen Shen
Zahlreiche alte Schätzchen waren am Sonntag, 4. Juni, in Saalhausen zu bestaunen. © Helen Shen

Saalhausen. Das 28. Oldtimer-Treffen fand bei guter Stimmung im Sonnenschein am 4. Juni rund um das Kur- und Bürgerhaus statt. Gegen 14 Uhr begann der „Concours d’Elegance“, wo nicht nur die bekannten Alltagsfahrzeuge, sondern auch außergewöhnliche Traktoren, Busse, Wohnmobile und Motorräder kommentiert und bestaunt wurden.


Zahlreiche Leute waren gekommen, um die rund 700 Fahrzeuge - Kultautos vom Opel Mant, über den Porsche 911 bis zum VW Käfer - zu begutachten und mit anderen interessierten und neugierigen Personen darüber ins Gespräch zu kommen.

Zwischen eleganten und schicken Limousinen konnte man auch bunte und bizarre Vehikel entdecken. Von kleinen Motorrädern und Anhängern bis zu riesigen Wohnmobilen, Bussen, Unimogs und Traktoren - in dem kunterbunten Spektakel war einfach alles zu finden.

Die Oldtimer kommen aus allen Regionen, vermehrt aber aus Kreis Olpe und dem Hochsauerlandkreis. Ein Fahrer kam mitsamt seines alten Schätzchens aus Braunschweig, ein Treckerfahrer nahm die Reise aus Soest auf sich. Unterstützt wurde der Verein von der Dorfgemeinschaft.

Ein besonderes Schmuckstück

Ein besonderes Schmuckstück der Veranstaltung war eine riesengroße Limousine, deren Design stark von Elvis Presley und Marilyn Monroe inspiriert worden war. Mit Notenblättern beschmückt fuhr sie durch die faszinierte Menge. Selbst eine Puppe in Form des berühmten Sängers gab es im Fahrzeug.


Zu den ältesten Fahrzeugen zählten ein Wehrmachtsmotorrad aus den 1940er Jahren sowie ein Citroën C4 aus dem Jahr 1926.

Nebenbei konnte man bei Kuchen und Kaffee, einem Kaltgetränk und Gegrillten den interessanten Kommentaren der Oldtimerfreunde lauschen, die im Laufe des Tages viele interessante Fakten zu manchen Fahrzeugen gaben. „Ich fühle mich wie auf Wolke sieben“, berichtete Raimund Schmidt, erster Vorsitzender der Oldtimerfreunde. Er selbst war mehr als zufrieden mit dem Tag und freute sich sehr über die zahlreich erschienenen Oldtimer-Fans.

Bildergalerie starten
Viele Fahrzeuge sind nur noch selten auf den Straßen zu sehen.
Artikel teilen: