Fassanstich klappte auf Anhieb: Lennestädter Stadtfest hat begonnen
Drei Tage volles Programm
- Lennestadt, 16.08.2019
- Von Angelika Brill
Angelika Brill
Redaktion
Topnews

Lennestadt. Mit dem Start des 43. Stadtfestes am Freitag, 16. August, haben die Feierlichkeiten zum 50. Geburtstag der Stadt Lennestadt einen weiteren Höhepunkt erreicht.
In seiner Begrüßungsansprache bedankte sich Steffen Baumhoff bei Hauptorganisator Clemens Lüdtke und seiner Mannschaft. „Allen gebührt Applaus“, so Baumhoff. „In den letzten 50 Jahren hatten wir eine gute Politik, eine gute Verwaltung und tolle Bauprojekte wie den Ess-Bahnhof und TalVital. Alle gemeinsam müssen wir Lennestädter sein und einzelne Interessen zurückstellen für ein Großes und Ganzes“, sagte er.

Dann griff er in sein Sakko und präsentierte eine Überraschung: einen Autoaufkleber, der die Silhouette der Stadt zeigt. Sozusagen ein Blick auf die Skyline von Lennestadt. Darauf zu sehen sind unter anderem die Hohe Bracht und die Burg Bilstein.

Eine besondere Aktion gab es für alle aus dem Jahrgang 1969, dem Geburtsjahr der Stadt Lennestadt: Sie wurden mit einem Glas Sekt begrüßt. Am Stand des Stadtmarketing-Vereins erhielt jeder und jede „69-er“ ein Los. Erster Preis ist ein Wohnzimmerkonzert der Band „Da Capo Desaster“, die am Freitagabend mit tollen Songs aus Pop und Rock die Gäste unterhielt.
Um dem beliebten Fest im 50-jährigen Jubiläumsjahr der Stadt einen besonderen Rahmen zu verpassen, wurde ein Programm entwickelt, das in seiner Größe und Ausrichtung außergewöhnlich ist. Rund 60 Stände werden von Händlern aus Lennestadt und Umgebung betrieben, womit ein neuer Rekord verzeichnet wird. Hinzu kommen weitere 60 Stände von überregionalen Händlern.

Eine besondere Attraktion am Samstag und Sonntag ist die Blaulichtmeile der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Lennestadt. Eingebunden ist an beiden Tagen auch das Lennestädter Kinderfest auf der Hundemstraße. Am Sonntag sorgen die AOK-Family-Fun-Tour mit dem FC Schalke 04 und eine Neuauflage des Marschpotpourris der heimischen Musikvereine und Tambourcorps für beste Unterhaltung. Lennestädter Einzelhändler öffnen am Sonntag ihre Geschäfte.