Fachbuch über Ellenbogenchirurgie
Oberarzt Dr. Weber ist Mitherausgeber / Renommiertes Team arbeitet vier Jahre an dem Werk
- Lennestadt, 20.09.2016

Lennestadt. Seit diesem Jahr ist das St. Josefs-Hospital in Lennestadt als Endoprothetikzentrum und lokales Traumazentrum zertifiziert. Seit Anfang 2015 ist Privatdozent Dr. Oliver Weber leitender Oberarzt der chirurgischen Klinik im St. Josefs-Hospital. Jetzt hat er gemeinsam mit seinen Bonner Kollegen ein Fachbuch über Ellenbogenchirurgie herausgebracht.

Der Ellenbogen sei ein komplexes Gelenk, das nur bei voller Funktionalität auch eine vollumfängliche Bewegung der Hände ermögliche. Diagnostik und chirurgische Behandlung von Ellenbogenerkrankungen erfordere eine hohe Fachkenntnis. Die genaue Feststellung des Erkrankungsbildes sei entscheidend, um spätere Funktionseinschränkungen des Patienten zu vermeiden. Wenn es dann zu einem operativen Eingriff kommt, bedürfe es in der Regel einer anspruchsvollen OP-Technik - und damit auch einer hohen Fachkenntnis des Operateurs. „Mit der Herausgabe des Buches wird die Kompetenz und Erfahrung von zahlreichen Chirurgen bundesweit in einem Werk gebündelt“, erläutert Weber die Intention zur Bucherstellung.

Zusammen mit Privatdozent Dr. Marcus Müller und Professor Dr. Christof Burger von der Uniklinik Bonn wurde an dem Buch „Chirurgie des Ellenbogens“ mehr als vier Jahre mit renommierten Ärzten gearbeitet. Unter den Autoren ist auch der Olper Chefarzt der Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie, Dr. Jürgen Bong. (LP)
