Exponat des Monats Juni: Kühlschrank „Frigidaire“
Museum der Stadt Lennestadt
- Lennestadt, 03.06.2019

Grevenbrück. Das Exponat im Monat Juni 2019 im Museum der Stadt Lennestadt ist ein Kühlschrank „Frigidaire“ der Adam Opel AG, gebaut um 1950.

Hinsichtlich des unentbehrlichen Haushaltshelfers markierte die Mitte des 20. Jahrhunderts einen Wendepunkt. Bis etwa 1950 nämlich waren unter anderem noch hölzerne Eisschränke im Umlauf, die manuell mit Eis aufgefüllt werden mussten.

In vielen ländlichen Regionen ging diese Umstellung langsamer voran. Nicht zuletzt bedingt durch die Geschehnisse während des Zweiten Weltkrieges, waren elektrische Kühlschränke im Sauerland eigentlich erst ab den 1950er Jahren vermehrt gebräuchlich.
Der Name „Frigidaire“ geht zurück auf das gleichnamige Tochterunternehmen von General Motors, das 1919 in den USA als Hersteller von Kühlschränken gegründet wurde. Mittels der originalen Lizenzen aus den USA konnten die Frigidaire-Kühlschrankmodelle für Opel hergestellt werden, darunter auch das Exponat des Monats Juni im Museum der Stadt Lennestadt.

Der Kühlschrank „Frigidaire“ als Teil der Dauerausstellung „Moderne Zeiten“ ist im zweiten Obergeschoss des Museums über den Monat Juni hinaus auch länger zu besichtigen.
