Exponat des Monats Januar: Heimsonne „Original Hanau Soliput S 30“
Grevenbrücker Museum wieder geöffnet
- Lennestadt, 13.01.2020

Grevenbrück. Nach mehrmonatiger Sanierungsphase ist das Museum der Stadt Lennestadt in Grevenbrück wieder geöffnet – und präsentiert gleich das Exponats des Monats Januar: Die Höhensonne/Heimsonne „Original Hanau Soliput S 30“.


Auf das Jahr 1904 datiert das erste Patent zu der Apparatur, die ab 1911 zum Publikumsschlager der Firma Heraeus (gegründet 1851 in Hanau) wird. Ihre Produktion wird – in immer neuen Modellen – bis in die 1970er Jahre fortgeführt, noch heute bietet der Hersteller technischen Support an.
Gebräunte Haut wurde nicht länger als Erkennungsmerkmal der einfacheren Bevölkerungsschicht kritisiert, sondern als Zeichen von Vitalität und Gesundheit gewertet – und natürlich als Zeichen wirtschaftlichen Wohlstandes. Sie konnte darauf hindeuten, dass man sich Fernreisen oder aber zumindest eine eigene Höhen- oder Heimsonne daheim leisten konnte.
