Erstes Dreigestirn in der Geschichte des Oedinger Karnevals
Prinz Olli, Bauer Oliver und Jungfrau Mariofine
- Lennestadt, 30.01.2019

Oedingen. 20 Jahre nach seiner ersten Regentschaft heißt der Prinz im Oedinger Karneval 2019 noch einmal Oliver Mester. Als die Tollität am Samstag, 26. Januar, um 22.11 Uhr im gleichnamigen Gasthaus proklamiert wurde, hatten die tosenden Jecken in bester Stimmung schon so einige feucht-fröhliche Stunden hinter sich und dem Höhepunkt des Abends gespannt entgegen geschunkelt.


Prinz Olli (Mester), dreifacher Familienvater und Betriebsratsvorsitzender eines großen Lennestädter Unternehmens in der Elektroindustrie, ist bereits seit 30 Jahren im örtlichen Karneval verwurzelt. Über die Dorfgrenzen hinaus wurde der 47-Jährige – vor allem in der Karnevalszeit – als „DJ Olli“ vielen ein Begriff.
Bauer Oliver (Breiting), ebenfalls Oberhaupt einer fünfköpfigen Familie, verdient seinen Lebensunterhalt als Zerspanungsmechaniker und startete seine Karriere als Karnevalsaktivist etwa zeitgleich mit seinem Namensvetter. Der ebenfalls 47-Jährige ist den Oedingern seit Jahrzehnten als Nachrichtensprecher der Oene-News in der Prunksitzung sowie aus dem Männerballett „Lords of the Dance“ bekannt.
Jungfrau Mariofine (Mario Hetzel), mit 39 Jahren das „Nesthäkchen“ unter den diesjährigen Karnevalsoberen und verheirateter Vater einer Tochter, weiß „sein Publikum“ als Mitglied des Männerballetts seit vielen Jahren exzellent zu unterhalten. Der hauptberufliche Fachberater eines bekannten Baufachgeschäfts war vor 29 Jahren Oedinger Kinderprinz und ist leidenschaftlicher Fußballer.
Die neuen Tollitäten versprechen ihren Narren tolle Festtage und laden herzlich zu den Veranstaltungen ein. Prinz Olli: „Wir brauchen euch jetzt alle, das ist klar. Dann wird Karneval in Oedingen einfach wunderbar!“
