Engagement lohnt sich: Sparkasse ALK verleiht Schüler-Preis
Feierstunde im Kulturbahnhof Grevenbrück
- Lennestadt, 06.03.2020
- Von Angelika Brill
Angelika Brill
Redaktion

Grevenbrück. Zum sechsten Mal in Folge hat die Sparkasse ALK den Schülerpreis vergeben. Kevin Höft (Rivius Gymnasium), Luisa Frey (St.-Ursula-Gymnasium), Julian Pfeil (Gymnasium Maria Königin) und Janne Kilgus (Gymnasium der Stadt Lennestadt) sind die diesjährigen Preisträger.


Daniela Greitemann, Leiterin des Rivius Gymnasiums, begrüßte die Anwesenden mit den Worten: „Die Schulen sollen nicht nur Wissen und Können vermitteln, sondern auch Herz und Charakter bilden. Ihr habt euch in unterschiedlichen Bereichen selbstlos und voller Energie für andere Menschen eingesetzt. Meinen allergrößten Respekt vor eurer Leistung“.
Anschließend erfolgte die Preisverleihung durch Bernd Schablowski und Sylvia Gante, Vorstandsmitglied der Sparkasse. Die Laudationes wurden durch Vertreter der vier Schulen gehalten.
- Kevin ist sehr hilfsbereit, zuverlässig, emphatisch, ein „Ruhepol“
- angefangen als „Schulsani“, ist er mittlerweile im Organisationsteam des Schulsanitätsdienstes
- hilft beim Organisieren von Sonderveranstaltungen und bei Fortbildungen für Schüler,
- arbeitet seit Jahren für das DRK in Attendorn und hat die Ausbildung zum Rettungshelfer absolviert
- hilft Senioren bei digitalen Schwierigkeiten und arbeitet eng mit dem Seniorenrat Attendorn zusammen

- ist Mitglied im SV-Team
- ist aktiv tätig in der Kirchengemeinde St. Johannes Baptist in Attendorn
- hat ein großes Maß an Offenheit, ein besonders großes Herz und die Fähigkeit, sich für das Wohl der Menschen einzusetzen
- investiert viel Zeit für Ferienfreizeitbegleitung
- ist in der Karnevalsgesellschaft Attendorn und trainiert die Biggesterne
- spielt im Musikverein der FW Ennest Klarinette, geht ins Altenheim, um den Bewohnern vorzuspielen
- engagiert sich im politischen Rahmen für die Gleichberechtigung der Frau

- ist Messdiener und vermittelt den Jüngeren sein Wissen
- organisiert Events wie Grill- und Spielnachmittage
- hat den Gruppenraum renoviert und neu gestaltet
- ist bei der Feuerwehr tätig, u.a. erstellte er die Website für die örtliche FW
- ist zuverlässig, unauffällig, lautlos
- ist Ansprechpartner für Schüler bei Cybermobbing

- sie hilft in der Schulcafeteria, ebenso als Sporthelferin und betreut junge Schüler
- ist Stufensprecherin
- nach dem Abitur geht sie nach Argentinien, um dort ein freiwilliges, soziales Jahr zu absolvieren
- ist 2. Vorsitzende des Jugendparlaments der Stadt Lennestadt
- begleitet Jugendfreizeiten
- ist für den Naturschutz tätig und im Fridays-For-Future-Orga-Team Lennestadt aktiv

