Elternbefragung zum Offenen Ganztag in Grundschulen in Lennestadt
Wenig Fragebögen beantwortet
- Lennestadt, 26.05.2018

Lennestadt. Die Stadt Lennestadt fragt derzeit den Bedarf an Betreuung im Offenen Ganztag ab dem Schuljahr 2019/20 an den Grundschulen in Lennestadt ab. Hierzu sind Mitte April alle Eltern der jetzigen Klassen eins und zwei an den Grundschulen, die noch keine Ganztagsbetreuung haben, sowie die Eltern der Kinder, die im Jahr 2018 und 2019 eingeschult werden, angeschrieben worden.

Für den Schulträger ist eine hohe Rücklaufquote der Fragebögen wichtig, um ein solides Ergebnis weitergeben zu können. Die derzeitige Quote von 35,6 Prozent der Fragebögen lässt noch einen großen Interpretationsspielraum zu. „Hat ein Großteil der Eltern der Grundschüler kein Interesse an einer Ganztagsbetreuung oder schlicht vergessen, den Fragebogen zurückzugeben?“, fragt die Stadtverwaltung. Auf jeden Fall besteht noch die Möglichkeit zur Rückgabe bis zum 4. Juni.

Derzeit erhebt die Stadt Lennestadt bei einem nachzuweisenden Elterneinkommen ab 20.000 Euro pro Jahr einen Elternbeitrag von 495 Euro (= 11 x 45 Euro) pro Kind im Schuljahr, Geschwisterkinder erhalten eine Ermäßigung von 25 Prozent. Dazu kommt ein Betrag von 3 Euro pro Mittagessen.
Das Ergebnis der Elternbefragung wird in der Sitzung des Fachausschusses am 26. Juni vorgestellt. Danach wird auf politischer Ebene über die weitere Vorgehensweise diskutiert und entschieden werden müssen.
