Einmalig: In Kirchveischede gibt es am Samstag einen kleinen Festzug

Drei Tage Schützenfest


Jubelmajestäten in Kirchveischede von privat
Jubelmajestäten in Kirchveischede © privat

Kirchveischede. Die St.-Hubertus-Schützen in Kirchveischede fiebern dem ersten August-Wochenende entgegen, denn dann feiern sie ihr Hochfest. Von Freitag, 2., bis Sonntag, 4. August, stehen die Zeichen in dem Fachwerkdorf auf grün-weiß.


Dann endet die Amtszeit des Königspaares Michael Assmann und Lorena Bieker und des Jungschützenkönigspaares Felix Linneweber und Carolin Schmitz. Während der Nachwuchs bereits am Freitagabend nach dem Schützenhochamt und der Gefallenenehrung den neuen Jungkönig ermittelt, treten die Schützen am Samstagnachmittag zum Vogelschießen an.

Das Programm am Samstag bietet außerdem eine einmalige Sache in Form eines zusätzlichen Festzuges. „Aufgrund des schlechten Wetters im vergangenen Jahr musste der Festzug durch den Ort leider ausfallen. Damit Michael und Lorena aber noch die Gelegenheit haben, als Majestäten durch unseren Ort zu ziehen, werden wir am Samstag vor dem Vogelschießen gegen 13 Uhr einen zusätzlichen kleinen Festzug durch den Ort veranstalten“, berichtet der Vorsitzende Maximilian Völkel.

Bildergalerie starten
Felix Linneweber und Carolin Schmitz sind das amtierende Jungschützenkönigspaar in Kirchveischede.

Am Festsonntag stehen Ehrungen im Rahmen des Frühschoppens auf dem Programm, bevor ab 15 Uhr der große Festzug bei hoffentlich schönem Wetter durch den Ort zieht. Die Festmusik wird vom Musikverein Grevenbrück unter der Leitung von Patrick Raatz ausgeführt. Im Festzug wirken außerdem der Musikverein Bilstein und der Spielmannszug Wenden mit.

Einige Neuerungen erwarten die Schützen außerdem. So hat der Schützenverein den Schausteller für den Autoscooter gewechselt und auch neue Betreiber der Schießbude haben Premiere. Ein neuer Festwirt in Person von Markus Barthelmes aus Balve ist ebenfalls gefunden worden.

Die Festfolge

Freitag, 2. August

  • 15.45 Uhr Antreten am Landhotel Laarmann, Marsch zur Kirche
  • 16.30 Uhr Schützenhochamt mit anschließender Gefallenenehrung. Im Anschluss Marsch zur Schützenhalle.
  • 18.15 Uhr Vogelschießen der Jungschützen
  • 19.30 Uhr Proklamation des neuen Jungschützenkönigs
  • 20.30 Uhr Fahnenausmarsch
  • 21 Uhr Tanzmusik mit „Late Nite“

Samstag, 3. August

  • 13 Uhr Antreten am Gasthof Schnütgen, anschließend „kleiner“ Festzug
  • 14.30 Uhr Vogelschießen
  • 17 Uhr Proklamation des neuen Königs
  • 19:30 Uhr Fahnenausmarsch
  • 21 Uhr Tanzmusik mit „Querbeat“

Sonntag, 4. August

  • 10.30 Uhr Antreten am Gasthof Schnütgen
  • 11 Uhr Ehrungen und Konzert
  • 14.30 Uhr Antreten zum Festzug
  • 15 Uhr Großer Festzug
  • 18 Uhr Kindertanz
  • 20 Uhr Königspolonaise
  • 20.30 Uhr Fahnenausmarsch, im Anschluss kleine Stimmungsrunde
Artikel teilen: