"Ein Buch eröffnet neue Welten und erweitert den Horizont"
Literarischer Herbst Lennestadt feiert Jubiläum
- Lennestadt, 07.11.2016
- Von Kerstin Sauer
Altenhundem. Er ist zu einer festen Institution in Lennestadt geworden. Beliebt bei den Schülern, geschätzt von den Erwachsenen, bekannt über die Kreisgrenzen hinaus: Der Literarische Herbst. Am Sonntag, 6. November, ist im Ratssaal des Altenhundemer Rathauses die 25. Auflage der Aktionswoche eröffnet worden.
Und darum geht es den Initiatoren: Das Interesse am Lesen zu wecken, zu erhalten und wieder zu beleben. Kurz: Leseförderung. Denn dass das Lesen entscheidend ist für die Entwicklung eines Kindes, das betonten in ihren Ansprachen alle Ehrengäste der Eröffnungsfeier.
Das besondere Lob der Redner galt den vor allem den ehrenamtlichen Mitarbeitern der elf kirchlichen öffentlichen Büchereien in Lennestadt. „Sie leisten einen unverzichtbaren Dienst“, dankte Gerd-Peter Zapp. Besonderen Applaus ernteten Ingrid Stinn, Hetti Schmies und Doris Voss (nicht anwesend), die sich seit 25 Jahren für die köb engagieren. Gleichzeitig dankten die Gäste dem „Vater des Literarischen Herbstes“ Alois Vogt, der die Veranstaltung vor 25 Jahren ins Leben gerufen hat.
Höhepunkt und Abschluss der Veranstaltung waren die Lesungen der beiden Autoren. Während Sigrid Zeenvaert Auszüge aus ihren Büchern „Liebe, liebe Fanni“ und „gehen, immer weiter“ vorstellte, unterhielt Guido Kasmann die Besucher mit einigen Showeinlagen.
Musikalisch umrahmt wurde die Feier vom Kinderchor Meggen.