Duo Drüeke - Vollmert führt Schützenverein Altenhundem in die Zukunft
Berni Zimmermann nach fast 50 Jahren als Offizier verabschiedet
- Lennestadt, 22.01.2023
- Verschiedenes
- Von Kerstin Sauer

Altenhundem. Ehrungen, Abschiede, neue Wege: Von allem war etwas dabei bei der Generalversammlung des Schützenvereins Altenhundem am Samstag, 21. Januar, in der Volksbank-Arena Sauerlandhalle. Dabei lag das Augenmerk vor allem auf den Wahlen, denn künftig werden zwei Vorsitzende die Geschicke des mehr als 800 Mitglieder starken Vereins leiten.

Mehr als 150 Schützen waren der Einladung zur Versammlung gefolgt. Jede Stimme zählte, als Vorsitzender Christoph Brüggemann die Wahlen eröffnete. Mit einer zuvor verabschiedeten Satzungsänderung hatte der Vorstand den Weg frei gemacht für eine große Änderung in seinen Reihen: Nach nunmehr 16 Jahren stellte sich Brüggemann nicht mehr zur Wahl.

Und während andere Vereine oft händeringend nach neuen Ehrenamtlern suchen, hatten sich in Altenhundem zuvor schon zwei Kandidaten gefunden. Die Offiziere Dietmar Drüeke (51) und Martin Vollmert (50) warben in einer kurzen Präsentation dafür, gemeinsam zu Vorsitzenden gewählt zu werden.
Und zwar gleichberechtigt. „Wir haben richtig, richtig Bock auf diesen Verein“, betonte Vollmert und erklärte, wie die Zusammenarbeit aussehen würde: Während er selbst für die Belange der Vereinsarbeit und das Offizierscorps zuständig sei, fielen die weiteren Vorstandsaufgaben wie Vermarktung und Finanzen an Dietmar Drüeke.

Ein Vorschlag, der ankam: Einstimmig wurden Dietmar Drüeke und Martin Vollmert zum neuen Vorsitzenden-Duo gewählt. Gleichzeitig wurde Vorgänger Christoph Brüggemann mit stehenden Ovationen und lautem Beifall aus seinem Amt verabschiedet – nicht ohne zuvor einstimmig auf Vorschlag seines Nachfolgers Drüeke hin zum Ehrenvorsitzenden ernannt zu werden.
Leicht fiel ihm der Abschied nicht: Seit 1974 – fast 50 Jahre – gehörte Berni Zimmermann dem Offizierscorps an, davon 15 Jahre als Major. Jetzt trat er von seinem Amt zurück. „Ihr habt mir viele schöne Momente bereitet“, dankte er in einer kurzen Ansprache, „die Jahre als Offizier waren einfach eine superjeile Zick.“ Gerührt verfolgte Berni Zimmermann, wie alle Schützenbrüder aufstanden, lange und laut applaudierten, wie sich alle Offiziere aufreihten, um ihn persönlich zu verabschieden. „Du bist eines der Gesichter des Schützenvereins Altenhundem“, betonte Vorsitzender Christoph Brüggemann.

Nachfolger von Major Berni Zimmermann ist der neue Vorsitzende Martin Vollmert – und auch er ließ seinen Vorgänger nicht einfach abtreten: Sein Vorschlag, Berni Zimmermann zum Ehrenmajor zu ernennen, stieß auf absolute Zustimmung aus den Schützen-Reihen.
Verabschiedet wurde außerdem Markus Gödde: Sechs Jahre lang war er als Kassierer für die Finanzen des Altenhundemer Schützenvereins zuständig – bei einem Verein dieser Größe ein zeitaufwändiger „Nebenjob“. Zu seinem Nachfolger wählten die Anwesenden Wolfgang Herlicka.

Frank Knauer, 2. Kassierer, hatte zuvor in seinem Bericht auf den Newsletter des Schützenvereins Altenhundem verwiesen: Mehr als ein Viertel unserer Mitglieder wohnt nicht mehr in Altenhundem, davon 70 sogar nicht mehr im Kreis Olpe. Um sie auf dem Laufenden zu halten, haben wir den Newsletter entworfen.“ Wer wissen möchte, was im Altenhundemer Schützenverein das ganze Jahr über so passiert, kann einfach eine E-Mail an mitglieder@schuetzenverein-altenhundem.de schicken.
Die Jubilare des Schützenvereins Altenhundem folgen in seinem gesonderten Bericht.
Weitere Wahlen auf einen Blick
Offizierscorps:
- Oberleutnant Andreas Löcker scheidet aus (zum Ehrenoffizier ernannt)
- Hauptmann: Philipp Schneider
- Adjutant: Ingo Wirth
- Fähnriche: Lukas Hanses, Dennis Barchet
- Wiederwahl: Klaus Lindemann, Christoph Werthmann, Peter Grotmann
Ausschüsse:
- Philipp Schneider löst Kurt Kremer (Sprecher Vereinsausschuss, seit 2015 Beirat, seit 2019 Sprecher Vereinsausschuss) ab
- Carsten Schmidt löst Jan Dommes (Stellv. Sprecher Vereinsausschuss) ab
- Wiederwahl Michael Brüseken (Ausschuss Verein)
- Jan Dommes wird stellv. Sprecher Bauausschuss
- Wiederwahl von Julius Eickelmann, Andy Deichmann, Uli Steinbach (Bauausschuss)
- Leonard Göckeler wird stellv. Sprecher Vermarktung
- Veit Beckmann löst Leonard Göckeler im Vereinsausschuss ab
- Wiederwahl von Jochen Dolle, Tobias Hanses, Jan Wittemund (Vermarktung)
Neuer Kassenprüfer: Sascha Cordes
Schießmeister: Markus Kramer und Michael Arens Schießmeister hören auf; Nachfolger: Michael Janky und Jannik Müller
