DRK eröffnet Kleiderladen für Bedürftige in Altenhundem
Nachfolger für Spielzeuggeschäft steht fest
- Lennestadt, 21.06.2018
- Von Sven Prillwitz
Sven Prillwitz
Redaktion
Topnews
![von Symbol Sven Prillwitz](https://media1.lokalplus.nrw/articles/2018/06/25628/81399-96037-w-66738.webp)
Altenhundem/Kreis Olpe. Der DRK-Kreisverband Olpe wird in Kürze in Altenhundem einen Kleiderladen für Bedürftige einrichten. Standort wird das Ladenlokal „In den Höfen“ sein, in dem aktuell noch das Spielzeugfachgeschäft „Hello-24 Toys“ untergebracht ist.
![](https://media1.lokalplus.nrw/bobs/2024/08/9957/83951-28593-g-386.webp)
Das soll laut Gerk nach dem Vorbild des DRK-Kleider-Shops „Jacke wie Hose“ in Olpe geführt werden. Hier können sich Menschen, die über wenig Geld verfügen, zu günstigen Preisen mit Kleidung eindecken, die gespendet wird und in gutem Zustand ist. In dem Laden arbeiten hauptamtliche Rotkreuz-Kräfte in Teilzeit zusammen mit Ehrenamtlichen. Unterstützt werden sie von Personen, die Arbeitsamt und Fördereinrichtungen an das DRK vermitteln.
![](https://media1.lokalplus.nrw/bobs/2024/04/9121/84821-29164-g-621.jpg)
Was einerseits am engagierten Personal und andererseits auch am Standort des Shops festzumachen sei. Das Geschäft „Jacke wie Hose“ liegt an der Martinstraße, direkt im Einkaufszentrum der Kreisstadt, und ist unter der Woche täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Ähnliche Chancen bieten sich nach Ansicht des DRK nun mit dem Geschäftslokal in Altenhundem, das ebenfalls an einer „belebten Einkaufsmeile“ liege.
![von Nils Dinkel](https://media1.lokalplus.nrw/articles/2018/06/25628/34007-50236-w-81499.webp)
In der Kreisstadt habe das DRK seit einiger Zeit mit dem Problem zu kämpfen, dass „vor und auch in den Containern auch Müll abgeladen“ werde. „Das ist für unsere Mitarbeiter nicht nur ärgerlich, sondern auch extrem zeitaufwendig“, sagt Gerk. Zumal fraglich sei, ob der Bedarf an günstiger Kleidung gedeckt werden kann, wenn Textilien ausschließlich im Laden gespendet werden können.
Kurz & knapp: „Jacke wie Hose“
Der Kleider-Shop „Jacke wie Hose“ wurde im Dezember 2016 an der Martinstraße in Olpe eröffnet.
Das Geschäft ging aus der Kleiderkammer an der Finkestraße hervor, die als Reaktion auf die Flüchtlingskrise und den Bedarf an gespendeten Textilien entstanden war.
Die Preise für Kleidung liegen in der Regel zwischen 1 und 5 Euro.
![](https://media1.lokalplus.nrw/bobs/2025/01/10805/33223-86735-g-215.webp)