Drei Tage in grün und weiß: Oedingen feiert Schützenfest
Vogelschießen, Parademarsch und Festzug
- Lennestadt, 11.06.2018
- Von Nils Dinkel

Oedingen. Der Schützenverein Oedingen lädt zum diesjährigen Hochfest ein. Gefeiert wird von Freitag, 15. Juni, bis Sonntag, 17. Juni.
Der Samstag, 18. Juni, beginnt mit einem Weckruf des Tambourcorps Oberelspe um 8 Uhr. Die Schützen treten um 12 Uhr in der Schützenhalle an. Von dort geht es erneut zur Vogelstange, wo die Nachfolger von Kinderkönig Maurice Sapp und Schützenkönig Mario Hetzel ermittelt werden. Der Seniorenkaffee in der Schützenhalle beginnt um 14.30 Uhr.
Der Parademarsch auf der B55 beginnt um 15 Uhr. Für kostenlose Kinderunterhaltung ist ab 15.30 Uhr auf dem oberen Schützenplatz gesorgt. Die Majestäten ziehen um 19.15 Uhr zur Eröffnung des großen Kaiser- und Königsballs in die Schützenhalle ein.
Die St. Burchard-Schützen treten um 14.45 Uhr in der Schützenhalle an. Der große Festzug durch Oedingen beginnt um 15 Uhr mit dem Abholen des Präses und der Majestäten mit Hofstaat. Ein gemeinschaftliches Ständchen der Musikkapellen findet um 16.15 Uhr statt.
Der Kindertanz beginnt um 17 Uhr. Anschließend folgen Kaiser- und Königstanz. Die Fahnen werden um 18.45 Uhr weggebracht. Das Festbankett der Majestäten und des Hofes wird um 19 Uhr eröffnet. Die Jungschützen ziehen nach dem Wegbringen der Schützenfahnen um 20 Uhr in die Halle ein. Der Abend klingt ab 20.15 Uhr beim großen Königsball und „Tanz bis in den Morgen“ aus.
Die Festmusik wird vom Musikverein „Harmonie“ Dünschede sowie dem Tambourcorps Oberelspe ausgeführt. Im Festzug am Sonntag wirken zudem der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Oedingen sowie das Tambourcorps Fredeburg mit.
Jubelmajestäten und Jubilare
Jubelkönige:
25 Jahre:
Harald und Claudia Schmitte
40 Jahre:
Klemens Stöcker und Monika Gödde
50 Jahre:
Norbert und Bärbel Heimes
60 Jahre:
Josef und Anna Winkelmeyer
Jubeljungschützenkönige:
25 Jahre:
Christian Biermann
40 Jahre:
Peter Hermes
Jubilare:
25 Jahre:
Ernst Braun
Erhard Mahlow
Karl-Josef Stratmann
Dietmar Wurm
Thomas Rockstein
Michael Rabe
Markus Willecke
Konstantin Korte
Oliver Hessmann
Sebastian Fleper
Thorsten Kirchhoff
Christian Stöcker
Patrick Schmitte
Stefan Müller
Thomas Schmidt
Torsten Hessmann
40 Jahre:
Norbert Hoffmann
Gerd Bochnig
Peter Hermes
Andreas Becker
Meinolf Becker
50 Jahre:
Josef Engelmann
Heinz Stöcker
Manfred Pies
Ferdi Hendrichs
Ludwig Stöcker
Norbert Deichmann
Meinolf Haite
Manfred Fleper
60 Jahre:
Rudolf Schmidt
25 Jahre:
Harald und Claudia Schmitte
40 Jahre:
Klemens Stöcker und Monika Gödde
50 Jahre:
Norbert und Bärbel Heimes
60 Jahre:
Josef und Anna Winkelmeyer
Jubeljungschützenkönige:
25 Jahre:
Christian Biermann
40 Jahre:
Peter Hermes
Jubilare:
25 Jahre:
Ernst Braun
Erhard Mahlow
Karl-Josef Stratmann
Dietmar Wurm
Thomas Rockstein
Michael Rabe
Markus Willecke
Konstantin Korte
Oliver Hessmann
Sebastian Fleper
Thorsten Kirchhoff
Christian Stöcker
Patrick Schmitte
Stefan Müller
Thomas Schmidt
Torsten Hessmann
40 Jahre:
Norbert Hoffmann
Gerd Bochnig
Peter Hermes
Andreas Becker
Meinolf Becker
50 Jahre:
Josef Engelmann
Heinz Stöcker
Manfred Pies
Ferdi Hendrichs
Ludwig Stöcker
Norbert Deichmann
Meinolf Haite
Manfred Fleper
60 Jahre:
Rudolf Schmidt
