Drei Feiertage in Altenhundem: Endlich wieder Schützenfest
Neue Partyband am Samstagabend
- Lennestadt, 04.07.2023
- Schützenfest


Altenhundem. Der Schützenverein Altenhundem steht in den Startlöchern: Von Samstag bis Montag, 8. bis 10. Juli, wird endlich wieder Schützenfest gefeiert. Bereits am Samstag wird der Nachfolger von Jungschützenkönig Marwin van Lier gesucht. Am Montag versammeln sich dann die Schützen an der Vogelstange und treten den Wettstreit um das Erbe des Königspaares Matthias Padberg und Pia Höbelheinrich an.

Doch bevor es soweit es, wird in Altenhundem nochmal kräftig gefeiert. Vor allem die Jungschützen stehen bei der großen Partynacht am Samstagabend, 8. Juli, im Mittelpunkt: Nach dem Vogelschießen und der Proklamation geht es mit „6Th Avenue – Die bekloppteste Partyband aus Nordrhein-Westfalen“, richtig ab in Altenhundems „guter Stube“.

Die Musiker beschreiben sich selbst als „sympathisch mit Vollgas, Leidenschaft und Herzblut bei der Sache“ die „jede Veranstaltung in einen Hexenkessel verwandeln“. Und zwar mit Hits aus fast jeder Stilrichtung, von Schlagern über Rock und Ballermann bis hin zu Metal ist alles dabei.

Im großen Festzug am Sonntag, 9. Juli, präsentiert sich dann das neue Jungschützenkönigspaar den vielen Zuschauern am Straßenrand. Im Mittelpunkt steht dann vor allem auch das aktuelle Königspaar Matthias Padberg und Pia Höbelheinrich: Mit ihrem Hofstaat ziehen sie durch die Straßen Altenhundems und freuen sich schon jetzt auf das festliche Zusammensein im Anschluss in der Volksbank-Arena Sauerlandhalle.
Ein Blick zurück: Altenhundemer Schützenfest 2022

Gefeiert werden in Altenhundem nicht nur die Majestäten, wozu auch das Kaiserpaar Martin und Susanne Schneider gehört, sondern auch die Jubilare und Jubelkönige (siehe Infokasten). Und dann heißt es am Montag, 10. Juli: früh aufstehen und ran an die Vogelstange. Denn dann treten die Königsanwärter ans Gewehr und nehmen das hölzerne Federvieh ins Visier, um den neuen König von Altenhundem zu ermitteln.

Die Festmusik übernehmen wieder der Musikverein Harmonie Dünschede sowie das Tambourkorps des Schützenvereins Altenhundem. Im Festzug am Sonntag wirken außerdem mit:
- Musikverein Saßmicke
- Musikverein Ottfingen
- Musikzug Brachthausen
- Tambourcorps Meggen
Samstag, 8. Juli:
- 14.45 Uhr Ständchen am St.-Josefs-Hospital und Josefinum
- 16.30 Uhr Antreten am Ehrenmal
- 17 Uhr Schützenhochamt
- 18.30 Uhr Vogelschießen der Jungschützen
- 21 Uhr Partytime mit 6th Avenue
Sonntag, 9. Juli:
- 11 Uhr Platzkonzert am Rathaus
- 15 Uhr Antreten der Corporalschaften
- 15.30 Uhr Antreten zum Festzug (Ortsmitte), Abholen der Majestäten am Rathaus
- 17.30 Uhr Kinderpolonaise
- 18 Uhr Ehrungen
- 20 Uhr Polonaise und Tanz mit dem MV Dünschede
- 24 Uhr Ausmarsch zum Zapfenstreich am Marktplatz
Montag, 10. Juli:
- 8.45 Uhr Antreten am Marktplatz, Vogelschießen mit Frühschoppen
- 17 Uhr Antreten zum Festzug (Rathausplatz), Königskrönung auf dem Rathausbalkon, anschließend Festzug
- 20 Uhr Wegbringen der Fahnen und Standarten, Tanz mit dem Harmonie Sound Orchestra

Die Jubelmajestäten und Jubilare
Jubelkönige 2023
Könige:
- 25 Jahre: Martin Grobbel
- 40 Jahre: Theo Wiese
- 50 Jahre: Eugen Stinn
- 65 Jahre: Klaus Borgards
Jungschützen:
- 25 Jahre: Torsten Schulte
- 40 Jahre: Gisbert Thöne
Jubilare 2023
- 25 Jahre: Roland Dolle, Patrik Haase, Hubertus Heinemann, Stefan Hoberg, Thomas Meier, Dirk Steden, Andreas Ommer, Stephan Pape, Daniel Reiners, Ahmed Schrage, Wolfgang Schulte, Karsten Seibert, Michael Stipp
- 40 Jahre: Thomas Droste, Michael Ohm, Reiner Schmalenbach, Jörg Schneider
- 50 Jahre: Rainard Brüseken, Johannes Cordes, Hans-Gerd Grobbel, Günter Kuhlmann, Martin Schäfer, Rolf-Jürgen Tobüren
- 60 Jahre: Eberhard Cordes, Erich Rickert, Alfred Schauerte, Georg Schulte
- 70 Jahre: Helmut Bergmoser, Alfred Börger, Fritz Schleime, Hermann Schleime
