Der Citroen C4 Torpedo aus dem Jahr 1926 sorgt in Saalhausen für Aufsehen

Traditionelles Oldtimertreffen


  • Lennestadt, 26.05.2024
  • Verschiedenes
  • Von Leoni Hermes
    Profilfoto Leoni Hermes

    Leoni Hermes

    Redaktion

Topnews
Neben dem schmucken Gefährt strahlen auch diese Damen beim Oldtimertreffen in Saalhausen. von Leoni Hermes
Neben dem schmucken Gefährt strahlen auch diese Damen beim Oldtimertreffen in Saalhausen. © Leoni Hermes

Saalhausen. Für Autofreunde und Schaulustige wurde Saalhausen am Sonntag, 26. Mai, wieder zum beliebten Treffpunkt. Das traditionelle Oldtimertreffen lockte zahlreiche Besitzer alter Schätzchen und viele Schaulustige in den Luftkurort.


Schon vor dem eigentlichen Beginn um 10 Uhr fuhren die ersten Teilnehmer vor, die aus allen Ecken Deutschlands anreisten. Raimund Schmidt, Mitglied des Orgateams, war es nicht möglich, zu sagen, wer die weiteste Anreise hatte.

Besonders freute sich Raimund Schmidt, dass Gäste aus dem Ruhrgebiet nach Saalhausen gekommen sind, die das Treffen in Saalhausen als eines der Schönsten beschrieben - obwohl es im Ruhrgebiet schon so viele Oldtimertreffen gebe.

Bildergalerie starten
Impressionen vom Oldtimertreffen Saalhausen 2024

„Unerwartet und überragend“, bilanzierte Schmidt die mehr als 700 Besucher und fügte hinzu: „Irgendwann haben wir aufgehört zu zählen.“

Neben Autos wurden auch Trecker, Motorräder und sogar eine Orgel aus Holland von 1950 vorgeführt. Das nachgerüstete Highlight sorgte, dank des nun elektrischen Motors, den ganzen Tag über für Musik.

Bildergalerie starten
Impressionen vom Oldtimertreffen Saalhausen 2024

Ein besonderes Juwel unter den Autos stellte die wahrscheinlich älteste Maschine dar: Ein Citroen C4 Torpedo aus dem Jahr 1926 kam mit seinen gerade einmal 27 PS über die Hügel des Sauerlandes gerollt. Bei den Besuchern war er äußerst beliebt.

Auch die „Oldtimer Freunde“, eine Untergruppe des Karnevalsvereins KG Rote Funken, waren höchst zufrieden mit dem Tag. Früh waren Kuchen und Würstchen ausverkauft. Für das 30. Fest im nächsten Jahr versprechen die Verantwortlichen, noch etwas neues, besonderes zu planen.

Artikel teilen: