Delegation der SHL besucht Partnerschule in der Türkei
Sekundarschule plant erste Fahrt im Mai
- Lennestadt, 06.02.2023
- Schule & Bildung

Meggen. Eine Delegation der Sekundarschule Hundem-Lenne, vertreten durch die stellvertretende Schulleiterin Ellen Sandforth-Linder sowie die Lehrerin Funda Polat, hat jetzt erstmals ihre Partnerschule - die „Çaycuma Nihat Kantarci Anadolou Lisesi“ - in der Türkei besucht.

Begleitet wurden sie von Louisa Funke, persönliche Referentin von Bürgermeister Tobias Puspas und u.a. zuständig für die Städtefreundschaft der Stadt Lennestadt mit der Stadt Çaycuma in der Türkei. Mit dabei war auch Nedim Kalembasi, Vorsitzender des Arbeitskreises Integration.

Nach einem herzlichen Empfang durch die Schüler mit Tanz und Gesang sowie einer Führung durch die gut ausgestattete Schule, besprachen die Fachlehrer beider Schulen die zukünftige gemeinsame Projektarbeit, die sowohl virtuell als auch durch gegenseitige Besuche erfolgen wird.

So ist bereits für Mai eine erste Fahrt von Schülern der Sekundarschule Hundem-Lenne zu ihrer Partnerschule in die Türkei geplant. Dieser ist aufgrund der Akkreditierung der Sekundarschule Hundem-Lenne bei Erasmus+ - einem EU-Programm zur Förderung von allgemeiner und beruflicher Bildung, Jugend und Sport in Europa - für die teilnehmenden Schüler nahezu kostenlos.

Im Anschluss an das Pflanzen zweier Bäume als Zeichen der Verbindung und der wachsenden Freundschaft beider Schulen stand die Besichtigung der Küstenstädte Filyos, Amasra und Bartin auf dem Programm.

Empfangen wurde die Delegation auch vom Bürgermeister der Stadt, dem Bildungsdirektor und dem Landrat der Region, die der Schulpartnerschaft alle ihre vollste Unterstützung zusicherten.


Tief beeindruckt von der Herzlichkeit der Schüler und des Kollegiums der Partnerschule sowie der enormen Gastfreundschaft aller legten Ellen Sandforth-Linder und Funda Polat noch einen zweitägigen Zwischenstopp in Istanbul ein, um weiter Kultur, Land und Menschen zu genießen.
