Damensitzung der Superlative in Grevenbrück

Vorverkauf für Mitglieder


In der Schützenhalle Grevenbrück geht wieder die Post ab, wenn am Sonntag, 28. Februar, die Damensitzung der Superlative startet. von privat
In der Schützenhalle Grevenbrück geht wieder die Post ab, wenn am Sonntag, 28. Februar, die Damensitzung der Superlative startet. © privat

Grevenbrück. Es ist das Highlight der Session für die Närrinnen des Kreises Olpe – die Damensitzung des Karnevals-Clubs Grevenbrück. Am Sonntag, 28. Januar, ab 11.11 Uhr werden die bunt kostümierten Damen mit tollen Tanzdarbietungen, Kölschen Tön und Partymusik in der Grevenbrücker Schützenhalle in Feierlaune gebracht. Der Vorverkauf für Mitglieder startet am Freitag, 12. Januar.


Die heimischen Garden sind ebenso zu Gast wie befreundete Garden und Showtanzgruppen. Auch das Dreigestirn des KCG - Prinz Peter I., Jungfrau Sebasttiana und Bauer Jannik - können es kaum abwarten, ihren jetzt schon legendären Song „Wir sind das 1, 2, 1, 2, Dreigestirn“ den rund 1000 jecken Damen präsentieren zu dürfen.

Als einer der Höhepunkte des Tages wird der Partysänger Julian Benz sowie die kölsche Band Kuhl un de Gäng in Grevenbrück erwartet.

Vorverkauf für Mitglieder

Der Vorverkauf am Freitag, 12. Januar, um 19 Uhr im Foyer der Schützenhalle Grevenbrück findet zunächst nur für Mitglieder statt. Ein Nicht-Mitglieder-Vorverkauf findet, sofern noch Karten verfügbar sind, zu einem späteren Zeitpunkt statt, der noch bekannt gegeben wird.

Wie in jedem Jahr gibt es maximal zehn Karten pro Mitglied. Aus organisatorischen Gründen können nur Mitglieder mit Vereinseintritt bis zum 31.12.2023 berücksichtigt werden. Der Eintritt zur Veranstaltung ist ab 16 Jahren. Der Eintrittspreis für die Damensitzung beträgt 14 Euro für Sitzplatzkarten und 12 Euro für Stehplatzkarten.

After-Zoch-Party am Veilchendienstag

An dieser Stelle weist der KCG bereits auf den Kartenvorverkauf für die große After-Zoch-Party im Anschluss an den Veilchendienstagsumzug am 13. Februar hin. Dieser findet am Freitag, 26. Januar, für alle Mitglieder des Vereins ab 19 Uhr im Foyer der Schützenhalle statt.

Artikel teilen: