Dachstuhlbrand in Saalhausen: Feuerwehr im Großeinsatz
Hausbewohner konnten sich unverletzt retten
- Lennestadt, 25.03.2019
- Von Nils Dinkelund Wolfgang Schneider

Saalhausen. Ein Dachstuhlbrand hat am Sonntagabend, 24. März, für einen Großeinsatz der Feuerwehr in Saalhausen gesorgt. Die Bewohner des Hauses an der Winterberger Straße konnten sich unverletzt ins Freie retten. Die Ortsdurchfahrt der Bundesstraße 236 war für etwa zwei Stunden komplett gesperrt. Es entstand ein Sachschaden im sechsstelligen Eurobereich.


Die Feuerwehr konnte sich unmittelbar auf den Brand im zweiten Obergeschoss konzentrieren. Unter Atemschutz gingen zwei Trupps ins Gebäude vor und konnten den Brand in einem Zimmer im Dach schnell ausfindig machen. Die eingeleiteten Löschmaßnahmen zeigten innerhalb kürzester Zeit Wirkung.
Die Feuerwehren aus Saalhausen, Altenhundem, Meggen und Kickenbach waren mit rund 80 Einsatzkräften im Einsatz, um den Brand zu löschen. Auch Malterser-Hilfsdienst, Rettungsdienst und Polizei waren vor Ort. Unter Atemschutz drang ein Trupp Feuerwehrleute ins Dachgeschoss vor.
Ermittlungen aufgenommen. Nach derzeitigem Stand schließt die Polizei eine vorsätzliche Brandlegung aus. Weitere Ermittlungen hierzu dauern an. Den Sachschaden beziffert die Polizei auf circa 100.000 Euro.
Wegen des Feuerwehreinsatzes musste die Winterberger Straße (B 236) in der Ortsdurchfahrt komplett gesperrt werden. Autofahrer zwischen Lennestadt und Schmallenberg mussten dadurch Umwege in Kauf nehmen.

