CDU: Kommunalpolitische Themen und Einbruchsschutz
- Lennestadt, 30.11.2016

Bilstein/Kirchveischede. Fast 40 Bürger aus Kirchveischede und Bilstein waren der Einladung der CDU Veischedetal nach Kirchveischede gefolgt, um sich zum Thema „Bekämpfung des Wohnungseinbruchsdiebstahls“ von Kriminalhauptkommissar Michael Klein von der Kreispolizeibehörde Olpe informieren zu lassen. Klein spannte den Bogen von der Entwicklung der Zahl der Einbruchdiebstähle über die Tätergruppen und -profile bis hin zu Tipps für Prävention und konkrete Schutzmaßnahmen. Die Teilnehmer fragten nach und erhielten neue Erkenntnisse und Anregungen.

Das Hochwasserschutzkonzept im Veischedetal nimmt inzwischen konkrete Formen an. Hydraulische Berechnungen des von der Stadt beauftragten Fachbüros zeigen, welche Hochwasserschutzmaßnahmen innerhalb und außerhalb der Ortslagen realisierbar sind. Hubert Brill:“Es gibt noch einige Details, die vor Ort geklärt werden müssen. So ist beispielsweise im Bereich „am Werth“ in Bilstein ein Engpass, der beseitigt werden soll.“ Rita Balve-Epe informierte über ein Schreiben der drei CDU-Ratsvertreter an die Stadt Lennestadt, die Ideen des Projektes Erlebniswelt Veischedetal mit dem Vorhaben des hochwasserfreien Ausbaus der Veischede in Einklang zu bringen: „Wir möchten einen Ansatz für Planungskosten im kommenden Haushalt, damit ein attraktives Konzept entsteht.“
Im Frühjahr des nächsten Jahres will sich die CDU Veischedetal auf Anregung des Kreistagsmitgliedes Franz-Josef Rotter zu den Renovierungs- und Sanierungsarbeiten an der Hohen Bracht informieren lassen. (LP)
