Caritas sucht ehrenamtliche Paten für Lennestadt und Kirchhundem
Infotag in Olpe
- Lennestadt, 20.07.2022
- Verschiedenes

Kreis Olpe. Das Projekt „Generationen Hand in Hand“ des Caritasverbandes Olpe und Diakonischen Werkes Lüdenscheid-Plettenberg ist aktuell auf der Suche nach neuen ehrenamtlichen Unterstützern. Das Projekt hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kinder und Jugendliche aus Familien mit besonderen Lebenssituationen zu unterstützen.

Seit vielen Jahren begleiten dabei ehrenamtliche Paten Kinder auf dem Weg ins „Großwerden“. Sie schenken ihnen Zeit miteinander, geben Tipps, gestalten gemeinsame Unternehmungen, helfen bei Hausaufgaben oder erklären den Kindern ihre Welt und sind einfach für sie da.

Das heimische Projekt konnte bereits überregional auf sich aufmerksam machen: in 2017 wurde es von der Landesregierung NRW und der NRW-Stiftung für den „Engagementpreis NRW“ nominiert und als „Engagement des Monats November“ ausgezeichnet.

„Wir merken momentan, dass der Bedarf an Unterstützung zunimmt und möchten daher unseren Pool an Paten erweitern. Wer Lust und Freude an einer sinnstiftenden Arbeit mit Kindern hat, seine Lebenserfahrung weitergeben möchte und ein paar freie Stunden in der Woche ehrenamtlich investieren möchte, ist ganz herzlich bei uns willkommen“, so Christiane Krengel von Caritas-AufWind Lennestadt und Kirchhundem, die das Projekt auf Seiten des Caritasverbandes zusammen mit ihrem Kollegen Sebastian Striemer betreut.

Alle Interessenten sind eingeladen, am Montag, 25. Juli, um 14.30 Uhr in das Caritas-Beratungshaus in die Räumlichkeiten von INVIA in Olpe, Kolpingstraße 62, zu kommen. Christiane Krengel und Sebastian Striemer informieren dabei über das Projekt und bereits aktive Paten stellen sich vor.

Kontakt
Christiane Krengel
Caritas-AufWind Lennestadt und Kirchhundem
02723-688913111
ckrengel@caritas-olpe.de
Sebastian Striemer
Caritas-AufWind Lennestadt und Kirchhundem
02723-688913116
sstriemer@caritas-olpe.de
