Caritas-AufWind Kindergarten Meggen für Deutschen Lesepreis nominiert
„Herausragende Sprach- und Leseförderung“
- Lennestadt, 28.08.2019

Lennestadt/Mainz. Der Caritas-AufWind Kindergarten Meggen ist in der Kategorie „Herausragende Sprach- und Leseförderung in Kitas“ für den Deutschen Lesepreis 2019 nominiert. Insgesamt stehen 48 Projekte und Personen in fünf Kategorien auf der Shortlist des Deutschen Lesepreises.

Ausgewählt wurden sie aus rund 700 Bewerbungen aus dem gesamten Bundesgebiet – mehr als dreimal so viele wie im Vorjahr. Zusätzlich verleiht die Commerzbank-Stiftung den Sonderpreis für prominentes Engagement an eine Person des öffentlichen Lebens. Die Preisträger werden am 6. November in Berlin gekürt.

Die Auszeichnung steht unter der Schirmherrschaft der Staatsministerin für Kultur und Medien Prof. Monika Grütters.

Darüber hinaus können laut LEO-Studie 2018 rund 6,2 Millionen Erwachsene hierzulande nicht richtig lesen. Für eine funktionierende Gesellschaft bedarf es jedoch der Lesekompetenz all ihrer Mitglieder. Daher ist Leseförderung unabdingbar.
Um entsprechenden Einsatz zu stärken und zu würdigen, verleihen die Initiatoren seit 2013 jährlich den Deutschen Lesepreis an Menschen, die sich nachhaltig der Leseförderung über alle Zielgruppen hinweg verschreiben.
Info
Unterstützt werden die Initiatoren von FRÖBEL, der PwC-Stiftung Jugend – Bildung – Kultur, der Arnulf Betzold GmbH, der Fachgemeinschaft buch.netz im Bundesverband E-Commerce und Versandhandel, der MELO Group GmbH & Co. KG und der Stiftung Kinder fördern – Zukunft stiften.


