Bilsteiner Jan Schrüllkamp gewinnt Effektgerät im Wert von 1600 Euro
Professioneller Gitarrenkurs mit Abschlusskonzert auf der Burg Bilstein
- Lennestadt, 10.07.2017
- Von Nils Dinkel

Bilstein. 16 Jugendliche und Erwachsene kamen jetzt in den Genuss einen professionellen E-Gitarren-Trainings auf der Burg Bilstein. Das gesamte Wochenende, 7. bis 9. Juli, hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, sich Riffs, Tricks und Kniffe von drei Profi-Dozenten anzueignen. Das Projekt, das für die Teilnehmer durch Förderer und Sponsoren kostenlos war, endete mit einem Konzert auf dem Außengelände der Burg. In dessen Rahmen erhielt ein Teilnehmer auch eine wertvolle Gitarrenvorstufe im Wert von 1600 Euro.

Autschbach hatte das Konzert mit den zwei eigenen Stücken „Summerbreeze“ und „You and me“ an der Akustikgitarre eröffnet. Nach und nach betraten anschließend die Teilnehmer des „E-Gi-Trainings“ die Bühne, begleitet von der Jazz-AG der Musikschule Lennestadt-Kirchhundem. Zu der gemütlichen Atmosphäre trug auch das Vogelgezwitscher bei, so Autschbach. Die Teilnehmer hatten allesamt Vorerfahrung. Auch Musikschulleiter Peter Stolz sah sich das Konzert an.

Ein Wochenende professionelles E-Gitarren-Training stand für die Teilnehmer auf dem Programm. Der Workshop sollte musikinteressierte Menschen zusammenbringen und ihnen effektiv weiterhelfen. Der Kurs war für die Teilnehmer kostenlos. Allerdings mussten sie für ihre Teilnahme ein Bewerbungsvideo auf Youtube hochladen. Neben eines Pflichtstückes musste sich jeder Bewerber vorstellen. Auch dabei ging es nicht darum, den besten herauszukristallisieren. „Ich dachte mir, ich schenke ihnen was, aber dafür müssen sie etwas tun“, sagt Autschbach.
Die Idee zu der Aktion kam Autschbach, weil immer mehr junge Musiker glauben würden, man könne sich das Gitarre spielen über Videotutorials beibringen. „Die gehen nicht zu Kursen. Meist besuchen Leute jenseits der 50 meine Kurse“, berichtet der Profi-Gitarrist. Ziel sei es, junge Menschen wieder zu der Teilnahme an Kursen zu bewegen. Daher sei das Programm in diesem Fall auch kostenlos. Autschbach: „Wir wollten die Teilnehmer begeistern, damit sie Gleichaltrigen davon erzählen.“
Mit dabei waren mit Jan Schrüllkamp, Oliver Berg und Marie Dömer auch drei E-Gitarristen aus Lennestadt. Beim Abschlusskonzert spielten die Teilnehmer ein gemeinsames Konzert mit der Jazz-AG der Musikschule Lennestadt-Kirchhundem und der Sängerin Katja Kraas.

