Benefizkonzert und Spendenaktion zum Auftakt
25-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft mit Otwock
- Lennestadt, 19.12.2016
- Von Sven Prillwitz
Sven Prillwitz
Redaktion

Lennestadt. Im kommenden Jahr besteht die internationale Städtepartnerschaft zwischen Lennestadt und Otwock (Polen) seit einem Vierteljahrhundert. Dieses Jubiläum wird in beiden Kommunen offiziell gefeiert. Das erste von zwei geplanten Konzerten in Lennestadt geht am 3. Februar 2017 im „KulturBahnhof“ in Grevenbrück über die Bühne – und stellt nach einem tragischen Unfall eine von mehreren Hilfsaktionen für einen polnischen Jugendlichen dar.
Aus diesem Grund ist das Konzert im „KulturBahnhof“ kurzerhand zu einem Benefizkonzert erklärt worden, bei dem weitere Spendengelder für die OP gesammelt werden sollen. Unter dem Motto „Hat die die Liebe berührt. Liebeslieder – auch ohne Worte“ treten Sopranistin Anna Pehlken und Stefan Irmer am Klavier am 3. Februar ab 19 Uhr auf. Auf dem Programm stehen polnische Volkslieder und russische Romanzen, spätromantische Klavierlieder sowie nostalgische Jazz- und Tangoklänge. Maria und Thomas Arns moderieren den Abend für die rund 100 Zuhörer, unter denen auch Offizielle aus Otwock und Jan Sobczak, Generalkonsul der Republik Polen in Köln, sein werden. Das Ticket-Kontingent ist begrenzt; Interessenten für das Konzert können sich ab dem 9. Januar im Bürgerbüro melden.
Weil Blazey Cymerman bis zu seinem Unfall Fußball gespielt hat, wollen sich auch die Lennestädter Fußballvereine besonders einbringen. Die SG Kirchveischede/Bonzel, Rot-Weiß Lennestadt/Grevenbrück und der SSV Elspe haben ebenfalls Geld für die Operation des 14-Jährigen gesammelt. Franz-Josef Rotter und Rainer Krahl vom Stadtsportverband hoffen nun auf die Unterstützung weiterer Clubs. Beide kündigen außerdem an, dass bei den Stadtmeisterschaften im Hallenfußball Mitte Januar in Meggen ebenfalls gespendet werden kann.