Bei „Altenhundem dreht am Rad“ steht E-Mobilität im Fokus
Neues Konzept
- Lennestadt, 08.10.2019
- Von Nils Dinkel
Altenhundem. Der Aktionsring Altenhundem verabschiedet sich vom traditionellen „Herbstmarkt“ und startet mit einem neuen Konzept durch: Unter dem Motto „Altenhundem dreht am Rad“ laden für Sonntag, 13. Oktober, die Organisatoren zu einer E-Mobility Show und einem Fahrradturnier ein. Von 13 bis 18 Uhr sind auch die Geschäfte in Altenhundem geöffnet.
Am Rathaus präsentiert sich der ADAC. Der Stadtsportverband Lennestadt, unter der Leitung von Franz-Josef Rotter, veranstaltet hier das „ADAC Fahrradturnier“. Eingeladen sind Kinder verschiedener Altersklassen und die Lennestädter Schulen. Der ADAC bietet einen Check-Up fürs Fahrrad an und gibt Tipps zur Verkehrstauglichkeit und Nachbesserung am Rad.
Von 13 bis 18 Uhr öffnen auch die Geschäfte in Altenhundem. Viele Einzelhändler bieten zudem an Ständen Überraschungen und besondere Angebote für die Besucher und Kunden an. Unter anderem präsentiert das Bike Center Lennestadt seine neuesten E-Bikes. Auch hier sind Probefahrten auf einem Testparcours möglich.
Für die Kinder ist weiteres bei „Altenhundem dreht am Rad“ geboten. So ist eine Oldtimer-Feuerwehr vor Ort. Hier gibt es einiges zu sehen. Außerdem werden Fahrten im Feuerwehrauto angeboten.
In direkter Nähe zum Fahrradturnier gibt es einen Spielzeugstand mit Lego, Playmobil und Siku. Auf der Wackel-Clown-Hüpfburg kommen die ganz kleinen Besucher auf ihre Kosten.
Am Marktplatz findet zudem die herbstliche Modenschau statt. Bei Musik und unter Moderation werden in zwei Vorstellungen die Herbst- und Wintertrends der ansässigen Mode- und Sporthändler vorgestellt. Neben Accessoires und Co. zeigen die Models auch zum E-Bike passende funktionelle Sportmode.
Neben dem „Sauerländer Feuersmoker“ sind weitere Grill- und Barbecuestände im Altenhundemer Zentrum vertreten. Zudem sind Kaffee-Spezialitäten und süße Leckereien erhältlich.