Autist referiert bei Sozialwerk St. Georg in Altenhundem
Alltägliche Stolpersteine
- Lennestadt, 19.04.2018

Altenhundem. Für Menschen mit Autismus stellt sich die Welt anders dar. Sie weisen Besonderheiten in der Informations- und Wahrnehmungsverarbeitung, im Verhalten sowie im sozialen Umgang und der Kommunikation auf. Dies führt, sowohl die Betroffenen, als auch für die Angehörigen, zu Stolpersteinen im Alltag. Im „Treffpunkt Altenhundem“ trafen sich nun Interessierte, um über mehr über das Thema Autismus zu erfahren und einen Einblick in „diese andere Welt“ zu bekommen.

Mit Beispielen aus seinem täglichen Leben gestaltete er seinen Vortrag für die Besucher sehr anschaulich. „Mein Kollege gab mir einen Zettel und sagte zu mir, ich solle ihm dasselbe in grün bringen. Als ich ihm den Text auf einem grünen Zettel brachte, schaute er mich verständnislos an“, schilderte der Autist eine alltägliche Begebenheit. Nach seinem Vortrag ging Michael P. Gerne auf die Fragen der Besucher, insbesondere von Eltern autistischer Kinder, ein.
