Ausnahmezustand in Altenhundem: Endlich Schützenfest

Andreas und Carmen Eickelmann feiern Sonntag mit ihrem Hofstaat


Das regierende Königspaar von Altenhundem freut sich auf einen schönen Sonntag mit seinem Hofstaat: Andreas und Carmen Eickelmann.
Das regierende Königspaar von Altenhundem freut sich auf einen schönen Sonntag mit seinem Hofstaat: Andreas und Carmen Eickelmann.

In Altenhundem wird gefeiert: Am kommenden Wochenende, 9. bis 11. Juli, lassen die Schützen noch einmal ihr amtierendes Königspaar Andreas und Carmen Eickelmann hochleben, bevor am Montagmorgen der neue König ermittelt wird.


Los geht das Altenhundemer Hochfest am Samstag, 9. Juli, um 15 Uhr mit dem Ständchen am St.-Josefs-Hospital und am Josefinum. Nach dem Antreten am Ehrenmal um 16.30 Uhr beginnt um 17 Uhr das Schützenhochamt. In der Schützenhalle wird es dann ab 18 Uhr ernst: Dann treten die Jungschützen im Kampf um den Königsvogel gegeneinander an.
Partytime mit "super liQuid"
Der neue Jungschützenkönig lässt sich dann am Samstagabend in der Halle ordentlich feiern. Zur Partytime ab 21 Uhr rockt die Band „super liQuid“ auf der Bühne und bringt den Saal zum Kochen. Das traditionelle Platzkonzert am Rathaus beginnt am Sonntag, 10. Juli, um 11 Uhr. Die Corporalschaften treten um 15 Uhr an, um pünktlich zum Festzug ab 15.30 Uhr in der Ortsmitte zu sein. Gemeinsam holen die Schützen dann das Königspaar Andreas und Carmen Eickelmann samt Hofstaat sowie das neue Jungschützenpaar am Rathaus ab.
 von Archiv Matthias Clever
© Archiv Matthias Clever
Die Kinderpolonaise beginnt um 17.30 Uhr, für 18 Uhr sind die Ehrungen geplant. Zur Königspolonaise und zum Königstanz lädt der Musikverein Dünschede ab 20 Uhr auf die Tanzfläche. In der Hoffnung, dass Deuschland im EM-Endspiel steht, wird das Spiel auf einer Großleinwand übertragen. Um Mitternat marschieren die Schützen aus der Halle aus und treffen sich zum Zapfenstreich am Marktplatz. Spannend wird es dann am Montag, 11. Juli: Um 8.30 Uhr treten die Altenhundemer Schützen auf dem Marktplatz an und marschieren zum Vogelschießen in die Halle. Beim zünftigen Früschoppen lassen die Feiernden dann ihr neues Königspaar hochleben.
Festzug am Montag
Um 17 Uhr treten die Schützen zum Festzug an und holen die neuen Majestäten und ihren Hofstaat am Rathaus ab. Nachdem die Fahnen und Standarten um 20 Uhr aus der Halle gebracht wurden, wird noch bis spät in die Nacht mit dem „Harmonie Sound Orchestra“ gefeiert. (ksa)
Artikel teilen: