Anmeldefrist ist beendet: 188 Viertklässler wechseln aufs Gymnasium
Zahlen der weiterführenden Schulen in Lennestadt
- Lennestadt, 09.03.2023
- Schule & Bildung
- Von Kerstin Sauer

Lennestadt. Die Anmeldefrist für die weiterführenden Schulen in Lennestadt ist vorbei. Zwar fehlten noch einige Anmeldungen, erklärt Thomas Meier, Fachbereichsleiter Schulen und Soziales bei der Stadt Lennestadt. Doch wo die Reise hingeht, ist schon jetzt absehbar - sowohl bei den Fünftklässlern als auch beim Bündelungsjahrgang der beiden Lennestädter Gymnasien.

Besonders interessant: Sage und schreibe 188 Viertklässler sind an den Lennestädter Gymnasien angemeldet. Mit 95 am Gymnasium der Stadt Lennestadt und 93 am Gymnasium Maria Königin planen beide Schulen jeweils eine Dreizügigkeit.

Mehr als zufrieden sind die Gymnasien auch mit den Anmeldezahlen für den Bündelungsjahrgang, der im kommenden Schuljahr in Kooperation beider Schulen für Seiteneinsteiger, Wiederholer und Auslandsrückkehrer als Einstieg in die Oberstufe eingerichtet wird (LokalPlus berichtete): Knapp unter 70 Anmeldungen liegen bereits vor, es wird aber damit gerechnet, dass die Zahl der Anmeldungen noch etwas steigt.

Nach einem Losverfahren wurden 54 künftige Fünftklässler an der Lessing Realschule in Grevenbrück angenommen, die nun auf zwei Klassen verteilt werden.
Ganz aktuelle Zahlen gibt es von der Sekundarschule Hundem-Lenne: Insgesamt liegen am Donnerstag, 9. März, 123 Anmeldungen inklusive der Zuweisungen durch das Schulamt vor. Damit bildet die Sekundarschule Hundem-Lenne fünf Eingangsklassen, drei mit insgesamt 71 Schülern in Meggen und zwei mit insgesamt 52 Schülern in Kirchhundem.
