Ameli Scholz ist Königin des Tambourcorps Oberelspe
Jubiläumsgeschenk des Schützenvereins
- Lennestadt, 10.09.2022
- Verschiedenes

Oberelspe. Tolle Überraschung für das Tambourcorps Oberelspe: Anläßlich des 100-jährigen Bestehens des 1921 gegründeten Vereins hatte der Schützenverein alle aktiven Mitglieder zu einem Vogelschießen an die Vogelstange eingeladen. Mit dem 159. Schuss holte Ameli Scholz die Reste des Vogels von der Stange.

Das anfangs zähe Schießen kommentierte Tambourcorps-Vorsitzender Andreas Schmidt mit dem Worten: „Jetzt wisst ihr auch warum wir Musik machen.“ Der Nachmittag begann mit dem Antreten an der Schützenhalle. Von dort ging es mit klingendem Spiel, unter Beteiligung der Oberelsper Majestäten, Königspaar Daniel und Melanie Hümmeler, Kaiserpaar Guido Steffen und Elke Heller-Steffen, des Jungschützenpaares Michel Menne und Teresa Grobbel sowie Vorstand, Offizieren und Fahnenabordnungen des Schützenvereins in Richtung Vogelwiese.

Nach etwa 100 Schuss wurde die Königspatrone „Horrido“ eingelegt. Jetzt ließ der Vogel auch langsam Federn. Kurz vor seinem „Abflug“ bereitete Verena Gräbener mit einem beherzten Schuss in den Rumpf das Ende des Vogels vor.

In der letzten Runde entschieden Können und Glück über die Königswürde – und das hatte Ameli Scholz, die sich bereits mit dem 84. Schuss den Apfel sicherte. Das Zepter ging an Paul Krengel. Den linken Flügel brachte Lukas Thielmann zu Fall. Die Krone und den rechten Flügel holte sich Verena Gräbener.

Neben dem eigenen Vereinsjubiläum konnte gleichfalls auf eine 75-jährige Teilnahme beim Oberelsper Hochfest zurückgeblickt werden. Auch wenn bereits einige Schützenkönige und Kaiser aus den Reihen des Tambourcorps hervorgegangen sind, eine derartige Gelegenheit auf den Vogel zu schießen hatte sich den aktiven Vereinsmitgliedern, besonders den weiblichen Mitgliedern, noch nie geboten.

Beim anschließenden Dämmerschoppen spielte das Tambourcorps noch ein paar Musikstücke und die neue Vereinskönigin wurde gebührend gefeiert. „Ein wirklich einmaliges Geschenk wofür sich das Tambourcorps Oberelspe noch einmal bedankt“, so Andreas Schmidt.
