Altenhundemer Jungschützen bejubeln neue Majestät
Sohn des Jubelkönigs regiert
- Lennestadt, 09.07.2023
- Schützenfest
- Von Nils Dinkel
Altenhundem. Mit dem Vogelschießen der Jungschützen hat am Samstagabend, 8. Juli, das erste Highlight des Schützenfests in Altenhundem stattgefunden. Als sich schließlich Timo Grobbel zum neuen Jungschützenkönig krönte, war in der Sauerlandhalle kein Halten mehr.
Traditionell schossen die Jungschützen aus der Halle heraus auf den Holzaar. Im spannenden Wettbewerb sicherte sich Jarno Cremer den Apfel, Michael Janky das Zepter und Johannes Beckmann die Krone. Die Anwärter schenkten sich nichts. Nachdem das Tier auf den Kopf gestellt war, gingen auch beide Flügel zu Boden.
Im Schlussspurt waren von anfangs 32 Schützen noch Hendrik Blom, Timo Grobbel, Moritz Lindemann, Jeremy Martin, Michael Janky, Johannes Werthmann, Marco Neuhaus und Finn Büdenbender übrig geblieben, die dem Vogel zahlreiche Wirkungstreffer versetzten.
Nachdem Marco Neuhaus Treffer den Rumpf auf einen Span verkleinerte, brauchte es noch etwa 30 Schuss, bis Timo Grobbel den Kugelfang mit dem 154. Schuss leer räumte. Zur Königin wählte er Partnerin Muriel Hofrichter. Die 19-Jährige ist Auszubildende zur Gestalterin für visuelles Marketing. Sie kommt aus Kirchhundem. Die Eltern des 19-jährigen Jungschützenkönigs – Martin und Samira Grobbel – regierten die Altenhundemer vor 25 Jahren.
Timo Grobbel ist Auszubildender für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bei Bernhard Schneider in Grevenbrück. Außerdem kickt er beim FC Lennestadt im rechten Mittelfeld. Timo Grobbel ist Messdiener und als Gruppenleiter im Pastoralen Raum Lennestadt tätig.
Am Sonntag, 9. Juli, präsentieren sich Timo Grobbel und Muriel Hofrichter, die Marwin van Lier und Laura Korte beerben, im großen Festzug mit Königspaar Matthias Padberg und Pia Höbelheinrich sowie Kaiserpaar Martin und Susanne Schneider.