Almhof Elspe: „Solidarische Landwirtschaft“ jetzt als Verein
Unterstützung regionaler Kreisläufe
- Lennestadt, 09.04.2018

Elspe. Auf dem Almhof in Elspe läuft seit dem Jahr 2015 das Projekt „Solidarische Landwirtschaft“. Aus der anfänglichen Interessengemeinschaft ist mittlerweile ein gemeinnütziger Verein geworden, der weiter das Ziel verfolgt, regionale Kreisläufe in der Landwirtschaft zu unterstützen.

Mittlerweile werden über 30 verschiedene Gemüsesorten auf dem Hof angebaut, darunter auch alte Gemüsesorten, die es an den Gemüsetheken der meisten Lebensmittelgeschäfte nicht mehr zu kaufen gibt. Außerhalb von Elspe werden die Gemüsekisten in sogenannte Depots geliefert, um auch den interessierten Menschen in der Umgebung die Möglichkeit zu bieten, frisches und regional angebautes Gemüse zu bekommen. Depots gibt es bereits in Olpe und Schmallenberg. In Attendorn wird bei Interesse auch ein Depot eröffnet. Zurzeit würden die Attendorner Mitglieder noch einzeln beliefert, teilt der Almhof mit.


Neu im Programm für das kommende Erntejahr sind Hofführungen, die allen Interessierten einen ersten Einblick in die „Solidarische Landwirtschaft“ geben können. Wer Interesse an dem Projekt und dem Gemüse hat kann online Kontakt mit dem Almhof aufnehmen.
