800 Jahre Ort und Burg Bilstein – das wird ganz groß gefeiert

Konzerte Wettbewerbe, Gala-Abend und Meilerwoche


Topnews
Burg und Dorf Bilstein feiern in diesem Jahr ihren 800. Geburtstag. Grund genug für die Dorfgemeinschaft, das ganze Jahr über Aktivitäten und Veranstaltungen zu planen. von Nils Dinkel
Burg und Dorf Bilstein feiern in diesem Jahr ihren 800. Geburtstag. Grund genug für die Dorfgemeinschaft, das ganze Jahr über Aktivitäten und Veranstaltungen zu planen. © Nils Dinkel

Bilstein. Großereignisse werfen ihre Schatten voraus: Der Ort und die Burg Bilstein werden 800 Jahre alt. Und das will die Dorfgemeinschaft kräftig feiern.


Eine Ansiedlung von einigen Häusern in Bilstein wurde bereits für das Jahr 1190 nachgewiesen, jedoch der Bau und die anschließende Fertigstellung der Burg Bilstein erst für das Jahr 1225 schriftlich festgehalten. Mit unterschiedlichen Aktivitäten soll das ganze Jahr über an dieses geschichtsträchtige Ereignis erinnert werden.

Die Dorfgemeinschaft möchte alle Bürger des Dorfes in die Feierlichkeiten einbinden und dazu einladen.

Jahreskonzert des Musikverein Bilstein

Das Jahreskonzert am Samstag, 29. März, in der Freiheit-Bilstein-Halle steht ganz im Zeichen der 800-Jahr-Feier. Geschichtliche Inhalte des Dorfes werden in das Musikprogramm einfließen.

Malwettbewerb für Kinder bis 14 Jahre

Vom Anfang Februar bis zum 25. April sind alle Kinder bis zum 14. Lebensjahr aufgerufen, Bilder in DIN A4-Größe von Bilstein und der Burg zu malen. Die Bilder werden beim Galaabend am 16. Mai ausgestellt. Eine Jury von fünf Personen entscheidet über die drei schönsten Bilder. Es gibt tolle Preise.

Fotowettbewerb für Jugendliche und Erwachsene

Ebenfalls von Anfang Februar bis zum 25. April sind Jugendliche und Erwachsene aufgerufen, Fotos – digital oder auf Papier - rund um den Ort Bilstein einzureichen, die sie in der Vergangenheit und Gegenwart selbst gemacht haben. Die Fotos werden dann auf DIN A4 vergrößert und beim Galaabend ausgestellt. Eine Jury entscheidet über die drei besten Fotos. Auch hier gibt es für die Sieger wertvolle Preise zu gewinnen.

Die gemalten Bilder und Fotos sind bis zum 25. April bei Marese Heermann, Freiheit 17, in den Briefkasten zu werfen oder per E-Mail an mareseheermann@gmail.com zu schicken.

Bilstein-Quiz

Ein Höhepunkt der Feierlichkeiten soll das Bilstein-Quiz werden. Im ersten Part sollen innerhalb der Frist vom 1. bis 10. Mai 15 Fragen über Bilstein schriftlich beantwortet werden. Die Fragebogen liegen bei Hoff´s Wertvoll und in der Bäckerei Vente aus. Ebenfalls kann man den Fragebogen von der Homepage des Dorfes herunterladen und ausfüllen.

Diese sollen dann bis zum 10. Mai bei Marese Heermann in den Briefkasten geworfen oder per E-Mail an mareseheermann@gmail.com geschickt werden. Die besten fünf Teilnehmer nehmen dann beim Galaabend am Finale teil und müssen wieder 15 Fragen beantworten. Alle Finalteilnehmer erhalten Warengutscheine der Bilsteiner Geschäfte.

Opern-Air Konzert und Seniorennachmittag

Für alle Musikliebhaber findet am Samstag, 17. Mai, im Innenhof der Burg Bilstein ein Konzert mit der Gruppe NONPLUS X statt. Einlass ist ab 18 Uhr. Karten gibt es über die Homepage des Dorfes oder an der Abendkasse.

Die Caritas lädt alle Bilsteiner Senioren sowie Interessierte aus anderen Dörfern zu einem gemütlichen Nachmittag in „Brill‘s Garten“ ein, und zwar am Sonntag, 25. Mai, ab 15 Uhr. Neben Kaffee und Kuchen werden Fotos und Filme aus dem Dorfleben der Vergangenheit gezeigt.

Weitere Termine
  • In der Meilerwoche, die vom 10. bis 15. Juni auf der „Höhe“ stattfindet, steht ein Tag im Zeichen einer Kinderolympiade. Voranmeldungen sind hier mit Namen und Geburtsjahr bis zum 5. Juni bei Marese Heermann erforderlich. In jeder Altersklasse werden maximal 15 Teams zugelassen.
  • Wie in jedem Jahr findet am ersten Juliwochenende das Bilsteiner Schützenfest statt. Dieses Jahr mit Kaiserschießen.
  • Am Tag der Deutschen Einheit, am 3. Oktober, findet aus Anlass der 800-Jahr-Feier in der Pfarrkirche ein Festgottesdienst statt.
  • Schwerpunkt des jährlich stattfindenden „Lennestadt leuchtet“ wird in diesem Jahr Bilstein sein. Am 18. und 19. Oktober werden einzelne Gebäude in Bilstein illuminiert, als Höhepunkt findet ein Feuerwerk statt.
Artikel teilen: