250 Schulanfänger verteilen sich auf zwölf Eingangsklassen
Planungen für das Schuljahr 2023/24
- Lennestadt, 25.01.2023
- Politik
- Von Kerstin Sauer

Lennestadt. Die Lennestädter Grundschulen bilden zwölf Eingangsklassen mit insgesamt 250 Schülern im kommenden Schuljahr 2023/24. Darüber ist am Dienstag, 24. Januar, im Ausschuss für Schulen, Kultur, Sport und Soziales abgestimmt worden. Schön für Eltern und Kinder: Jedes Kind kann an dem Standort beschult werden, wo es auch angemeldet wurde.

Die zwölf Eingangsklassen werden an den Grundschulstandorten wie folgt gebildet:
- St. Nikolaus-Schule Grevenbrück: 2
- Marien-Schule Saalhausen: 1
- Franziskus-Schule: 3 (Meggen 2, Maumke 1)
- Oene-Elspe-Tal-Schule: 3 (Elspe 2, Oedingen 1)
- St. Agatha-Schule Altenhundem: 3 (Altenhundem 2, Bilstein 1 in jahrgangsübergreifender Form)
Die Anzahl der Schulanfäger pro Standort auf einen Blick:
- St. Nikolaus-Schule Grevenbrück: 46 Schulanfänger
- Marien-Schule Saalhausen: 28 Schulanfänger
- Franziskus-Schule 55 Schulanfänger (Meggen 31, Maumke 24)
- Oene-Elspe-Tal-Schule 55 Schulanfänger (Elspe 35, Oedingen 20)
- St. Agatha-Schule Altenhundem 66 Schulanfänger (Altenhundem 46, Bilstein 20)
