25 Jahre „es TUT sich WAS“ - Ausstellungseröffnung
- Lennestadt, 23.09.2017

Altenhundem. Die Aktionsgemeinschaft „es TUT sich Was“ blickt in diesem Jahr auf ihr 25-jähriges Bestehen zurück und zeigt aus diesem Anlass eine Ausstellung im Rathaus in Altenhundem. Dort stellt die Aktionsgemeinschaft (AG) einen Rückblick über die 25 Jahre ihrer Tätigkeit vor. Die Ausstellungseröffnung ist am Freitag, 29. September, ab 18 Uhr.

Die Ausstellung öffnet bis Freitag, 13. Oktober, während der Öffnungszeiten des Rathauses. In der Ausstellung sind außer der Rückschau auf die 25 Jahre „es TUT sich WAS“ auch Bilder zu sehen, die im Juli bei einem interkulturellen Workshop unter der Leitung des eritreischen Künstlers Sami Geberemariam entstanden sind.

Die AG begann ihre Arbeit im November 1992, als nach einigen fremdenfeindlichen Anschlägen deutlich wurde, dass hier nicht nur gewalttätige Neonazis am Werk waren, sondern nicht unbeträchtliche Teile der Bevölkerung für Fremdenfeindlichkeit äußerst empfänglich waren.
Der Name „es TUT sich WAS“ soll positiv unterstreichen, dass Menschen aktiv gegen Intoleranz und Rassismus vorgehen und gleichzeitig mit den hervorgehobenen Worten „TUT WAS“ Bürger zum Engagement in dieser Sache auffordern. Dieses Engagement ist auch heute noch genauso notwendig und wichtig wie vor 25 Jahren. Die AG sucht weiterhin Unterstützer ihrer Arbeit. Treffen sind an jedem ersten Montag des Monats, Infos gibt es unter: estutsichwas@gmx.de.
