20 Jahre Truck- und Countryfest Saalhausen
Mitglieder spenden 2000 Euro für gemeinnützige Vereine
- Lennestadt, 03.09.2018
- Von Ina Hoffmann

Saalhausen. Dicke Brummis mit viel PS im Kurort: 150 Trucker aus ganz Deutschland kamen zum 24. Truck- und Countryfest vom Freitag, 31. August, bis zum Sonntag, 2. September, um gemeinsam den 20. Geburtstag des Country Clubs Saalhausen zu feiern. Den Anlass nutzte der Vorstand auch, um Spenden an zwei gemeinnützige Vereine zu übergeben und langjährige Teilnehmer zu ehren.

Und das Fest wird von Jahr zu Jahr größer. „Allein in diesem Jahr kamen 40 neue Fahrer zum ersten Mal zu uns. Das läuft bei uns rein über Mundpropaganda. Es scheint den Leuten bei uns einfach gut zu gefallen“, weiß Karsten Olbrich, Vorsitzender des Country Clubs. Auch über die Grenzen Deutschland hinaus ist das Fest bekannt geworden: Die weiteste Anreise nehmen die Fahrer der Spedition Vögel aus Österreich auf sich.

Das scheinen die meisten auch zu tun, denn sie kommen jedes Jahr wieder. Das 20. Jubiläum nutzten die Vorstandsmitglieder um den Vorsitzenden Karsten Olbrich, um langjährigen Teilnehmern für ihre Treue zu danken. Peter Falz, Siegfried Gutekunst und Günter Jung freuten sich über ein besonderes Geschenk: personalisierte Bierflaschen mit Fotos ihrer Lkw auf dem Etikett.
Da der Platz rund um das Kur- und Bürgerhaus begrenzt ist und die PS-starken Wagen viel Platz wegnehmen, muss die Anzahl der Lkw pro Spedition auf fünf Teilnehmer begrenzt werden, damit möglichst viele Unternehmen die Chance haben teilzunehmen.

Um die Trucks für Besucher und die Jury herauszuputzen, die Pokale für die schönsten Lkw vergibt, polieren die Fahrer ihre Fahrzeuge auf Hochglanz: Kein Staubkörnchen und kein Dreck verrät, dass die meisten Fahrer gerade von einer Tour kommen. In diesem Jahr wurden die ersten drei Plätze in neun verschiedenen Wertungsklassen prämiert: für sieben verschiedene Lkw-Hersteller, US-Trucks und eine spezielle Damen-Wertung.
Auch Siegfried Gutekunst, bei den Truckern nur unter seinem Spitznamen „Sieger“ bekannt, durfte sich über eine Platzierung freuen: schließlich ist sein Scania-Truck sein ganzer Stolz. Passend zur Marke hat er das rot glänzende Führerhaus mit zahlreichen Airbrushs von Weißkopfseeadlern verzieren lassen. „An den Seiten wäre noch ein bisschen Platz. Ich plane schon, was ich dort noch unterbringen könnte“, so „Sieger“.

Im Rahmen der Jubiläumsfeier überreichten die Vorstandsmitglieder je einen Scheck über 1000 Euro an „Strahlemännchen“, die krebskranken Kindern Wünsche erfüllen, und an „Handycap Siegen“, die sich für Kinder und Erwachsene mit Behinderung engagieren.
