Attendorn. Die Judoka Dennis Kremer vom TV Attendorn und sein Mannschaftskamerad Timo Burk (JC Halver) dürfen sich seit kurzem mit dem 1.Kyu (brauner Gürtel) schmücken. Der 1. Kyu ist der höchste Gürtel vor den DAN-Graden (schwarzer Gürtel).
Um dieses Ziel zu erreichen, hatten die zwei über Monate fleißig trainiert und sind zusätzlich nach Siegen auf Prüfungsvorbereitungslehrgänge gefahren. In Siegen-Freudenberg fand auch die Prüfung statt, denn diese letzte Prüfung vor den DAN-Graden darf nur auf Kreisebene geprüft werden.
Um diesen Gürtel tragen zu dürfen, mussten verschiedene Würfe und Bodentechniken gezeigt werden. Durch ihre Kampferfahrung in der Landesliga und von vielen Turnieren meisterten sie diese Aufgabe hervorragend.
Hier konnten die Beiden ihr ganzes Können aufbieten, so dass letztlich die Prüfer auch keine Fragen mehr hatten. Ein zusätzlicher, schwieriger Teil der Prüfung war auch die Vorführung einer Kata. Die Kata (Form) ist ein vorgeschriebener Ablauf verschiedener Techniken. Die Kata ist ein fester Bestandteil jeder Danprüfung, aber auch schon die Braungurte müssen Auszüge hieraus zeigen. Hier zahlte sich die gute Trainingsarbeit aus und die zwei Attendorner zeigten mit die besten Katas von allen Prüflingen. Zum Schluss mussten sie noch Randoris (Übungswettkämpfe) zeigen.