Workshop zu Kindheit und Erziehung im Islam im Kreishaus Olpe
- Kreis Olpe, 21.06.2018
Kreis Olpe. Die Arbeit in Kita und Schule ist heute von Vielfalt geprägt. Im alltäglichen Umgang führen dabei gerade die Kontakte zu muslimischen Kindern und ihren Eltern oft zu Unsicherheit. Welches Essen ist erlaubt? Wie können Mädchen am Schwimmunterricht teilnehmen und welche Möglichkeiten gibt es, im Schulalltag auf die Bedürfnisse von Jugendlichen einzugehen, die im Ramadan fasten?
Im Rahmen des Workshops werden Grundsätze der Erziehung in muslimischen Familien vorgestellt. Anhand von Fallbeispielen werden Themen wie Geschlechtertrennung und Kulturwandel durch Migration angesprochen und Handlungsstrategien für den Lebens- und Berufsalltag erarbeitet. Das Angebot richtet sich an Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen, Lehrkräfte und Sozialarbeiter.