Wolfgang Langenohl (SPD) stellt Kernthemen für Landtagswahl vor
Bildung, sozialer Wohnungsbau und Breitbandausbau im Fokus
- Kreis Olpe, 08.01.2017
- Von Sven Prillwitz
Sven Prillwitz
Redaktion

Kreis Olpe. Für Wolfgang Langenohl, Landtagskandidat der SPD im Kreis Olpe, läuft der Wahlkampf seit November vergangenen Jahres. Seitdem stellt der Sozialdemokrat den Bürgern sich und seine politischen Ziele vor. Er wolle „für den Kreis Olpe ein spürbarer Kandidat im Landtag“ sein, sagt Langenohl. Seine Kernthemen hat der 49-jährige Attendorner jetzt in einer Pressemitteilung zusammengefasst.

Unterstützung vom Land NRW, das in den vergangenen Jahren „viel für die finanzielle Entlastung der Kommunen getan“ habe, erhofft sich Langenohl auch für das Thema bezahlbarer Wohnraum in den Kommunen. Er wolle sich für einen vermehrten sozialen Wohnungsbau im Kreis Olpe einsetzen. „Für die soziale Stadt ist es wichtig, dass keine Stadtteile abrutschen“, so der Attendorner.
Eine entscheidende Voraussetzung auch für die Wirtschaft im Kreis Olpe, die der 49-Jährige „weiter erfolgreich“ sehen will. „Dazu soll weiter für die richtige Infrastruktur gesorgt werden, Erfindergeist gefördert und die Chancen der technischen Entwicklung genutzt werden“, so Langenohl. Gleichzeitig verspricht er: „Ich werde weiter dafür sorgen, dass in unserem Land investiert wird für eine starke Wirtschaft, für noch mehr Arbeitsplätze und für Wohlstand.“
