Wohlfühl- und Erlebnisparadies Freizeitbad Olpe
Entspannen oder Spaß haben, Wellness oder Action – alles ist möglich
- Kreis Olpe, 02.07.2018
- Specials , Specials
-

Olpe. Abschalten? Spaß haben? Die Seele baumeln lassen? Alles ist möglich – und zwar in der Wellness- und Erlebniswelt des Olper Freizeitbades - Wasser ~ Wellness~ Wohlfühlen.
Action verheißt die 94,5 Meter lange Röhrenrutsche und die Sprungturmanlage; Ihre Bahnen können Sie im Sportbecken ziehen. Im Wintergarten sowie auf der großzügigen Sonnenaußenterrasse mit Ausblick auf den Biggesee lässt es sich mit hochgelegten Beinen angenehm verweilen. Im Eltern-Kind-Bereich kommen die Kleinsten auf ihre Kosten.
Das Freizeitbad im Überblick:
Erlebnisbecken mit Massageliegen und Nackenduschen, 94,5 Meter lange Röhrenrutsche, Sportbecken, Sprungturmanlage, Eltern-Kind-Bereich mit Babybecken und Spielecke, Soleaußenbecken mit Sprudelliegen und Bodenblubber (Hexenkessel), Hyper-Thermal-Becken im Inneren eines Kneipganges, Dampfbad mit Sternenhimmel, Erlebnisduschen, Textilsauna, Wintergarten sowie Sonnenterrasse mit Sitz- und Liegemöglichkeiten.
Kurse und Veranstaltungen im Freizeitbad:
Hier fühlen sich alle wohl, für jeden Gast ist etwas dabei: für junge Familien mit dem kleinsten Nachwuchs werden Babywellness-Tage und Babyschwimmen angeboten, für Kleinkinder von zwei bis vier Jahren gibt es Bambinischwimmen, Kinder ab fünf Jahren sind in Schwimmkursen, beim Kinder-Camping und im Kids-Club bestens aufgehoben. Nicht zu vergessen: Im Freizeitbad Olpe wird der Kindergeburtstag zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Damit nicht genug: Jugendliche sind regelmäßig zur Aqua Disco oder zur Ferien-Pool-Party eingeladen. Auch für Erwachsene gibt es ein breit gefächertes Sportkurse-Angebot: Aqua Cycling, Aqua Fitness, Lady Power, Schwimmkurse, Aqua-Fitness für werdende Mütter, Aqua-Fitness mit Baby, Rehasport in Kooperation mit dem Kreissportbund, Sauna und lange Saunanächte (September bis April). Besucher im „besten Alter“ (65 bis 95 Jahren) sind bei Aqua-Fit für Junggebliebene und bei der kostenlosen Wassergymnastik gern gesehen.

Das Freibad im Überblick: Schwimmbecken, Gegenstromanlage, Sprudelliegen, Liegewiese, Strandkörbe (gegen Gebühr), Matschplatz, Hüpfkissen, Wasserrutsche, Babybecken mit Sonnensegel, Sportmöglichkeiten wie z.B. Volleyball.

Zwei Saunakabinen und ein Dampfbad liegen zentral im Innenbereich der Saunalandschaft. Die Event-Sauna, die als Aufguss-Sauna dient, sowie die Panorama-Sauna befinden sich in einem über zwei Etagen gebauten Blockhaus aus Blockbohle im Saunagarten. Das riesige Haus fügt sich schön in die übrige Landschaft ein und ist sicherlich ein Highlight der attraktiven Anlage.
Zwei weitere Außen-Saunen sind jeweils in einem Blockhaus aus Blockbohle untergebracht. Aufgüsse werden stündlich mit Reichung von Obst, Getränken oder Überraschungen zelebriert. Dazu werden frische Düfte wie Obst-düfte verwendet. Entspannende Meditationsaufgüsse mit Musik stehen ebenso auf dem Programm wie Birkenreiser-Aufgüsse an Wochenenden in der Wintersaison.

Massage- und Gastronomieabteilung:
Innerhalb des Freizeitbades sind außerdem die Gastronomie und die Massageabteilung verpachtet (Pächterin Frau Lydia Garbe).
Nehmen Sie sich Zeit für sich. Teil- und Ganzkörpermassagen, Fußreflexzonenmassagen sowie Aromaöl- und Hot-Stone-Massagen mit Basaltsteinen verwöhnen wohltuend Körper und Geist.
Auf der umfangreichen Speisekarte stehen Salatvariationen, Nudeln, Pizza, Suppen, diverse Baguettes sowie Fleischgerichte. Oder genießen Sie zwischendurch einen Cocktail auf einem der Liegestühle. Mit Ausblick in den Saunagarten sitzen Sie bequem in der großzügigen Gastronomie mit Kaminecke und schönem Barbereich mit Barhockern.
Parkmöglichkleiten:
Unmittelbar an der Anlage stehen auf einem öffentlichen, beschrankten Parkplatz - der für die Gäste des Freizeitbades und der Saunalandschaft kostenlos ist - ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Ebenso finden Wohnmobilisten einen Stellplatz (kostenpflichtig) in unmittelbarer Nähe des Freizeitbades vor.
Ziele:
Seine Ziele hat das Freizeitbad klar definiert: Neben der kontinuierlichen Steigerung der Besucherzahlen und der verstärkten Ansprache von Touristen soll der Bekanntheitsgrad weiterhin gesteigert werden – und das vor allem darüber, dass Angebote und Highlights in der Öffentlichkeit kommuniziert werden. Weiterhin ist geplant, das Kursangebot noch weiter auszubauen.
Kontakt:
Olper Bäderbetriebe GmbH ~ Freizeitbad Olpe
Seeweg 5
57462 Olpe
Tel. 02761/93850
Fax 02761/938533
E-Mail: info@freizeitbad-olpe.de
Homepage: www.freizeitbad-olpe.de
Firmengeschichte:
1973 Bauphase
1974 Hallenfreibaderöffnung mit verpachteter Sauna
1986 Eröffnung der Röhrenrutsche
1990 erster Umbau und Modernisierung zum Freizeitbad
1996 Neubau der Saunalandschaft mit Grünanlagen
2005-2006 Kernsanierung des Freizeitbades und Erweiterung der Saunalandschaft
2008 Freibadumbau (Edelstahlbecken)
2012 Erneuerung des Blockheizkraftwerk (effizienter, nachhaltiger)
2012 Textilsauna im Freizeitbadwird in Betrieb genommen, Umbau und Sanierung der Umkleiden im Freizeitbad
2016 Anbau eines neuen Kurs- und Lehrschwimmbeckens (Eröffnung: November 2017)
1974 Hallenfreibaderöffnung mit verpachteter Sauna
1986 Eröffnung der Röhrenrutsche
1990 erster Umbau und Modernisierung zum Freizeitbad
1996 Neubau der Saunalandschaft mit Grünanlagen
2005-2006 Kernsanierung des Freizeitbades und Erweiterung der Saunalandschaft
2008 Freibadumbau (Edelstahlbecken)
2012 Erneuerung des Blockheizkraftwerk (effizienter, nachhaltiger)
2012 Textilsauna im Freizeitbadwird in Betrieb genommen, Umbau und Sanierung der Umkleiden im Freizeitbad
2016 Anbau eines neuen Kurs- und Lehrschwimmbeckens (Eröffnung: November 2017)