Winterausgabe der "Heimatstimmen" ist erschienen
"Wandel der Schullandschaft im Kreis Olpe"
- Kreis Olpe, 09.01.2017

Kreis Olpe. Mit einer ganzen Reihe von Beiträgen zum „Wandel der Schullandschaft im Kreis Olpe“ beendet der Kreisheimatbund in der Winterausgabe von „Südsauerland – Heimatstimmen aus dem Kreis Olpe“ sein Jahresthema. In ihrem Titelbeitrag zeichnet Doris Kennemann unter dem Motto „Schule unterwegs“ exemplarisch am St.-Ursula-Gymnasium Attendorn die Entwicklung und Bedeutung von Schulfahrten für die Bildungs- und Erziehungsarbeit nach.


Der Einblick, den Dieter Pfau in sein anlässlich des 200-jährigen Kreisjubiläums erscheinendes Buch über den Kreis Olpe gibt, weckt Lust und Neugier auf die Lektüre des gesamten Werkes.
In Drolshagener Mundart verfasst sind die Erinnerungen von Kunigunde Viedenz-Ketzer an die anekdotenhaften Erlebnisse ihres Vaters als Christbaumverkäufer.
Birgit Haberhauer-Kuschel und Roswitha Kirsch-Stracke berichten von der Jahresmitgliederversammlung in der Ersten Deutschen Bäckerfachschule in Olpe, bei der auch erstmals die Preisträger im Wettbewerb „Heimat lebt“ ausgezeichnet wurden. Im Beitrag von Josef Rave und Doris Kennemann erfährt man mehr über die prämierten Arbeiten und den Wettbewerb, der auch in diesem Jahr wieder ausgeschrieben wird.
Die Redaktion von „Südsauerland“ im Stadtarchiv Olpe, j.wermert@olpe.de, 02761/831293, nimmt gerne Text- und Bildbeiträge zur Heimatforschung entgegen.
Die Zeitschrift des Kreisheimatbundes Olpe erscheint viermal im Jahr zum Preis von vier Euro und ist erhältlich im Buchhandel (Altenhundem: Hamm, Attendorn: Frey und Hoffmann, Drolshagen: Buchhandlung Am Markt, Elspe: Görg, Finnentrop: Buchhandlung Am Rathaus, Olpe: Bücherstube Hachmann, Wenden: Zimmermann-Stahl), ebenso in der Geschäftsstelle des KHB im Kreisarchiv Olpe, Westfälische Str. 75, d.clemens@kreis-olpe.de, 02761/81593. Hier können auch ältere Ausgaben der Heimatstimmen sowie alle Bücher aus der „Schriftenreihe des Kreises Olpe“ bezogen werden.
