Wie die heimischen Sparkassen ihre Kunden in der Corona-Krise unterstützen
Beratung läuft auf Hochtouren
- Kreis Olpe, 17.04.2020

Olpe/Finnentrop. Angesichts der Corona-Pandemie sind alle Banken gefordert, die Versorgung der Bevölkerung und der Unternehmen mit allen kreditwirtschaftlichen Leistungen zu sichern. Die Sorgen und Nöte insbesondere aus Wirtschaft, Handwerk, Gewerbe, Handel, Dienstleistungen, Gastronomie und Touristik kommen direkt bei den Sparkassen-Vorständen und den Kundenberatern an.


Denn obwohl die Bundes- und die Landesregierung NRW einen milliardenschweren finanziellen Rettungsschirm für mittlere bis große Unternehmen aufgespannt haben, stellte sich schon nach kurzer Zeit heraus, dass die Beantragung der Gelder der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und der NRW.Bank tatsächlich aufgrund der Komplexität viel Beratungskompetenz erfordert.

Bei der Sparkasse Olpe-Drolshagen-Wenden sah es ähnlich aus: rund 225 Gespräche wurden bis Mitte April geführt, für rund 30 Kunden sind die KfW-Programme eine Option, aber bisher resultierten daraus tatsächlich nur wenige Anträge.

Denn individuelle Lösungen wie temporäre Tilgungsaussetzungen können schon helfen, Pachten, Mieten oder Leasingraten bei wegbrechenden Umsätzen aufzufangen.
Anders sieht es für kleinere Unternehmen im Dienstleistungs-, Sport- und Therapiebereich oder in der Gastronomie sowie für Gründer und Solo-Selbstständige aus. Hier kommen die Betroffenen schneller an das Geld. Die Zuschüsse wurden bereits schon zwei bis drei Tage nachdem die Bezirksregierung Arnsberg das Beantragungsportal am 27. März freigeschaltet hatte, ausgezahlt.

Eine Vakanz ergab sich für kleinere mittelständische Unternehmen. Hier hat die Bundesregierung mit einem KfW-Sonderprogramm nachgebessert. Dirk Atteln und Nino Breitweg versprechen sich eine deutliche Entlastung für ihre Kunden, die bisher durch das Raster der staatlichen Förderungen fielen.
Demnach können für mittelständische Unternehmen mit mehr als 10 Beschäftigten, die schon im Jahr 2019 oder im Durchschnitt der letzten drei Jahre einen Gewinn ausgewiesen haben, „Sofortkredite“ ohne Haftungsrisiko für die Banken gewährt werden.

Die Sparkassen Mitten im Sauerland und Olpe-Drolshagen-Wenden möchten in dieser aktuellen Krise, genau wie in der Wirtschafts- und Finanzkrise 2008/2009, ein Stabilitätsanker für die Menschen und Unternehmen in ihren Geschäftsgebieten sein.
Aktuelle Hinweise zu Förderprogrammen und -anträgen, Hinweisen für Geldanleger, zu eigenen Service- und Dienstleistungen sowie zu alternativen Kommunikationswegen finden Interessierte auf der Homepage www.sparkasse-mitten-im-sauerland.de bzw. www.sparkasse-olpe.de. n
Hauptstellengebäudes in Finnentrop


