Wie der Umgang mit Vielfalt in Schule gelingen kann
Zweites Bildungsfestival
- Kreis Olpe, 22.03.2019

Kreis Olpe/ Finnentrop. Was alles im Unterricht schief laufen kann, hat die Theatergruppe des Berufskollegs Volmarstein in humorvoller Weise auf den Punkt gebracht. Im Rahmen des zweiten Bildungsfestivals, das kürzlich in der Gesamtschule Finnentrop stattfand, führten die Darsteller ein Theaterstück vor, in dem das Thema Integration und Inklusion von selbst betroffenen Jugendlichen kritisch inszeniert wurde.

Doch was macht guten Unterricht für alle Kinder aus? Wie gehen Lehrkräfte mit sprachlicher Vielfalt und Kindern mit Unterstützungsbedarf in ihrer Klasse um? Diese und viele andere Fragen waren Thema des Bildungsfestivals, das das Regionale Bildungsnetzwerk des Kreises Olpe gemeinsam mit dem Schulamt für Lehrkräfte aller Schulformen organisiert hatte.

„Der wichtigste Punkt für einen guten Unterricht ist ein gutes „classroom management“. Wie dies gestaltet werden kann und welche Schritte hierfür erfolgreich sind, war zentrales Thema seines Vortrages.
Dabei konnte einiges Handwerkszeug für die tägliche Praxis in Schule vermittelt und mitgenommen werden. „Dieses Format holt Wissenschaft wieder niedrigschwellig in die Schulen“, freute sich ein Teilnehmer.
