Weihnachten im Schuhkarton bringt armen Kindern Freude

Aktion abgeschlossen


Die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ ist abgeschlossen. von Manuela Winkemann / maw
Die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ ist abgeschlossen. © Manuela Winkemann / maw

Attendorn/Finnentrop/Lennestadt. Die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ ist abgeschlossen. Die Bilanz: Mit 140 bunt gefüllten Schuhkartons, die sich auf den Weg gemacht haben, Kindern in Armut einen Lichtblick zu bringen, zeigen sich die Verantwortlichen zufrieden - auch wenn in Finnentrop und Lennestadt weniger Pakete gepackt wurden.


Zum zweiten Mal hatte Verena Hanses in Schönholthausen die Tür zu ihrem weihnachtlich dekorierten Keller geöffnet, um eine Woche lang Geschenke für das Hilfsprojekt „Weihnachten im Schuhkarton“ entgegenzunehmen.

Alle Päckchen bringen Hoffnungsschimmer

Auch wenn es weniger Kartons waren, bringt sie es auf den Punkt: „Wenn viele kleine Leute an vielen kleinen Orten viele kleine Dinge tun, können sie das Gesicht der Welt verändern.” Denn alle Päckchen haben dazu beigetragen, einen Hoffnungsschimmer in der Weihnachtszeit zu verbreiten.

An der Aktion beteiligten sich zum wiederholten Mal auch die Auszubildenden der Firma Gedia und als neue Annahmestelle die Firma Brill & Adloff, deren Mitarbeiter und Geschäftsführungen das Projekt auch unterstützen.

Artikel teilen: