Wasserfreunde: Jana Rüsche gewinnt zwei Mal Silber

Südwestfälische Meisterschaften im Jugendmehrkampf und in den langen Strecken


Erfolgreiche Wasserfreunde: (v.l.) Phillip Brune, Jana Rüsche und Nils Rüsche (es fehlt Martina Adams). von privat
Erfolgreiche Wasserfreunde: (v.l.) Phillip Brune, Jana Rüsche und Nils Rüsche (es fehlt Martina Adams). © privat

Finnentrop/Dortmund. Sehr zufrieden kehrten die Aktiven der Wasserfreunde Finnentrop von den Südwestfälischen Meisterschaften im Jugendmehrkampf und in den langen Strecken aus dem Dortmunder Südbad wieder zurück.


Die Geschwister Jana und Nils Rüsche traten im Jugendmehrkampf an, der aus drei technischen und vier schwimmerischen Disziplinen besteht. Nach den technischen Übungen standen zunächst die Rennen über die 400 Meter Freistildistanz an. Neben der Wertung für den Jugendmehrkampf wurde diese Strecke gleichzeitig als jahrgangsweise Einzelwertung ausgetragen.

Jana Rüsche bestritt im Jahrgang 2007 ein couragiertes Rennen, unterbot ihre alte Bestmarke um 17 Sekunden und gewann in 6:27,61 Minuten die Silbermedaille. Ihr Bruder Nils (Jahrgang 2005) musste sich den vier starken Schwimmern der SG Dortmund geschlagen geben, verbesserte seine alte Marke um 16 Sekunden und landete auf Rang 5.
Geschwister überzeugen
Auch in den beiden weiteren Disziplinen wussten Nils und Jana zu überzeugen, so dass die endgültige Entscheidung auf der 200-Meter-Lagenstrecke fallen musste. Jana Rüsche ließ hier nichts mehr anbrennen, schlug in hervorragenden 3:29,90 Minuten an und sicherte sich mit 1354 Punkten den 2. Platz in der Gesamtwertung des Jugendmehrkampfes. Nils Rüsche schlug in persönlicher Bestzeit von 2:54,63 Minuten an und verpasste mit 1402 Punkten mit nur 66 Punkten denkbar knapp den Bronzerang und landete auf einem hervorragenden 4. Platz.

Als weitere Starter standen Martina Adams bei den Masters in der AK 40 über 400 Meter Freistilschwimmen und Phillip Brune über 400 Meter Lagen- und 1500 Meter Freistilschwimmen bei den Junioren auf dem Startblock. Sie konnten die in sie gesetzten Erwartungen größtenteils erfüllen und schwammen entsprechend dem derzeitigen Trainingstand passable Zeiten.
Artikel teilen: