Warnstreik der Gewerkschaft ver.di an der Uni Siegen
Beschäftigte der Landesdienststellen wollen Forderungen durchsetzen
- Kreis Olpe, 23.01.2017

Kreis Olpe. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di ruft die Beschäftigen der Universität Siegen, der Justiz, des Justizvollzugs, des Regierungsbezirks und Teile des Landesbetriebes Straßen.NRW zu einem Warnstreik auf. Die Kundgebung findet am Mittwoch, 25. Januar (11.30 bis 13.30 Uhr) auf dem Campus der Uni Siegen statt.

Die Gewerkschaft fordert unter anderem: sechs Prozent mehr Gehalt bei einer Laufzeit von zwölf Monaten unter Einbeziehung einer sozialen Komponente. 90 Euro mehr Vergütung für Auszubildende und Praktikanten, eine verbindliche Übernahmeregelung für Auszubildende sowie die Zahlung eines Lernmittelzuschusses in Höhe von 50 Euro je Ausbildungsjahr. Zeit- und inhaltsgleiche Übernahme der Tarifergebnisse auf die Beamten. Zudem will ver.di sachgrundlose Befristungen von Arbeitsverträgen abschaffen.
Betroffen sind im Bereich des ver.di-Bezirks Siegen-Olpe ca. 2400 Beschäftigte. Hinzu kommen die angestellten Lehrer und die indirekt betroffenen Beamten der Kommunen, der Feuerwehr, der Forstwirtschaft und der Polizei. Die Tarifverhandlungen werden am 30. und 31. Januar in Potsdam fortgeführt.
